Allgemeine Berichte | 22.03.2022

„leckerMYK“ wird zur regionalen Initiative ausgebaut und soll Lust auf regionale Produkte machen

Essen und Trinken, was aus der Region kommt

Kreis MYK. Eier, Obst, Gemüse vom Hofladen um die Ecke, Fleisch aus der Region vom Metzger nebenan, hervorragende Weine von Rhein und Mosel und ein regionales gastronomisches Angebot – das und vieles mehr steht für regionale Genüsse im Landkreis Mayen-Koblenz. Dieses riesige und qualitativ hochwertige Angebot trägt den Namen: „leckerMYK“.

Mit der Initiative „leckerMYK“ möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein, die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik und die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das regionale Angebot verstärkt hervorheben und bereits bestehende regionale Initiativen bündeln sowie untereinander vernetzen. „Wir sind stolz auf unsere heimischen Erzeuger und regionalen Gastronomen. Produkte von Hofläden können mit ihrer Frische und Qualität punkten, wir haben Weine exzellenter Weingüter sowie typisch regionale Gerichte unserer Gastgeber aus heimischen Produkten“, betont Landrat Dr. Alexander Saftig.

Die Initiative möchte aber nicht nur über regionale Produkte berichten, sondern auch motivieren, sich auf regionale Produkte einzulassen. Die Lust auf Regionalität sollen in diesem Jahr mit zwei Themenwochen wecken. Während der Kräuterwoche vom 22. bis 29. Mai kann der Vitalisierungseffekt von heimischen Kräutern entdeckt werden. Neben Rezepten, Tipps und Wissenswertem wird es spannende Veranstaltungen rund um das Thema Kräuter geben. Die teilnehmenden Gastronomiebetriebe verwöhnen mit gesunder und schmackhafter Kräuterküche, während die Winzer Events im Weingut oder in den Weinbergen organisieren. Abgerundet wird die Kräuterwoche durch die Angebote und Veranstaltungen der regionalen Erzeuger und Hofläden. Interessierte Weingüter oder Hofläden, die sich mit einer Aktion an der „leckerMYK“-Kräuterwoche beteiligen möchten, können sich unter info@leckermyk.de oder telefonisch bei Claudia Keifenheim unter 0261/108-281 bis zum 28. März melden.

Bei den „leckerMYK“-Kartoffelwochen im Oktober dreht sich dann alles um die „tolle Knolle“, die im Landkreis und insbesondere auf dem Maifeld eine wichtige Rolle spielt und zu den Top Ten der regionalen Anbauprodukte in Mayen-Koblenz gehört.

Alle Informationen zu „leckerMYK“ gibt es zukünftig auf einer eigenen Homepage, die bald online geht. Bis dahin gibt es einen kurzen Überblick unter www.remet.de oder auf Facebook www.facebook.com/lecker.myk.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Hausmeister
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein