Allgemeine Berichte | 03.01.2025

Tolles Open-Air-Konzert im Biergarten der Brasserie

Event-Premiere der „City Boys“ lockte nach Esch

In der zweiten Konzerthalbzeit traten sie als Weihnachtsmann und Wichtel vor ein durchweg begeistertes Publikum. Fotos: TE

Kaisersesch. Über eine ganz besondere Konzertpremiere konnten sich heuer zum Ausklang des Jahres noch junge und junggebliebene Musikfreunde freuen. Diesbezüglich hatte die Kaisersescher Gaudi-Band „City Boys“ zu einem Open-Air-Concert in den weihnachtlich geschmückten Biergarten der Brasserie Alt Esch eingeladen, wo es am frühen Sonntagabend reichlich weltbekannte Ohrwürmer zu genießen galt. In diesem Zusammenhang griffen die versierten Musiker Frank, Arno, Hotte und Helmut tief in die Kiste ihres umfangreichen Repertoires und begeisterten zusätzlich mit diversen Eigenkompositionen.

Highlights beim Konzert waren unter anderem die trefflich interpretierten Weihnachtslieder in Rockversion. So kamen in der Folge aber auch „Oldies but Goldies“ nicht zu kurz und auch aktuelle Titel aus den Charts sorgten für allerbeste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Die hatten sich bei eisiger Kälte in warme Kleidung gepackt und drängten sich überdies um die mehrfach platzierten Heizstrahler. Dazu ließen sie sich heißen Glühwein sowie die Weihnachtsbratwurst munden.

Ein kleines Feuerwerk zum Start der Event-Premiere sowie der kostenlose Eintritt waren so ganz nebenbei ein zusätzliches Bonbon für die Konzertbesucher. TE

Im ersten Durchgang des Open-Air-Konzertes traten die Bandmitglieder als schmucke Engelchen auf die Bühne.

Im ersten Durchgang des Open-Air-Konzertes traten die Bandmitglieder als schmucke Engelchen auf die Bühne.

Weitere Themen

In der zweiten Konzerthalbzeit traten sie als Weihnachtsmann und Wichtel vor ein durchweg begeistertes Publikum. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler