Allgemeine Berichte | 03.01.2025

Tolles Open-Air-Konzert im Biergarten der Brasserie

Event-Premiere der „City Boys“ lockte nach Esch

In der zweiten Konzerthalbzeit traten sie als Weihnachtsmann und Wichtel vor ein durchweg begeistertes Publikum. Fotos: TE

Kaisersesch. Über eine ganz besondere Konzertpremiere konnten sich heuer zum Ausklang des Jahres noch junge und junggebliebene Musikfreunde freuen. Diesbezüglich hatte die Kaisersescher Gaudi-Band „City Boys“ zu einem Open-Air-Concert in den weihnachtlich geschmückten Biergarten der Brasserie Alt Esch eingeladen, wo es am frühen Sonntagabend reichlich weltbekannte Ohrwürmer zu genießen galt. In diesem Zusammenhang griffen die versierten Musiker Frank, Arno, Hotte und Helmut tief in die Kiste ihres umfangreichen Repertoires und begeisterten zusätzlich mit diversen Eigenkompositionen.

Highlights beim Konzert waren unter anderem die trefflich interpretierten Weihnachtslieder in Rockversion. So kamen in der Folge aber auch „Oldies but Goldies“ nicht zu kurz und auch aktuelle Titel aus den Charts sorgten für allerbeste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern. Die hatten sich bei eisiger Kälte in warme Kleidung gepackt und drängten sich überdies um die mehrfach platzierten Heizstrahler. Dazu ließen sie sich heißen Glühwein sowie die Weihnachtsbratwurst munden.

Ein kleines Feuerwerk zum Start der Event-Premiere sowie der kostenlose Eintritt waren so ganz nebenbei ein zusätzliches Bonbon für die Konzertbesucher. TE

Im ersten Durchgang des Open-Air-Konzertes traten die Bandmitglieder als schmucke Engelchen auf die Bühne.

Im ersten Durchgang des Open-Air-Konzertes traten die Bandmitglieder als schmucke Engelchen auf die Bühne.

Weitere Themen

In der zweiten Konzerthalbzeit traten sie als Weihnachtsmann und Wichtel vor ein durchweg begeistertes Publikum. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel- o. B. Vorkasse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier