Allgemeine Berichte | 09.09.2025

SPNV-Nord und Transdev stellen neues Servicekonzept in Neuwied vor

Fahrgastzentrum Neuwied eröffnet neu im modernen Design

V.l.: SPNV-Nord Verbandsvorsteher Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied; Steffen Breuer, Leiter Fachbereich Erlöse, Tarif, Vertrieb, SPNV-Nord; Fatih Yilmaz, Projektmanagement Transdev Vertrieb GmbH; Lars Dürre, Teamleiter personenbediente Verkaufsstellen Rhein-Mosel-Fulda, Transdev Vertrieb GmbH. Foto: SPNV Nord

Neuwied. Das Fahrgastzentrum in Neuwied ist seit Montag, 8. September, wieder geöffnet – an einem neuen Standort und im neuen einheitlichen Design. Dieses sorgt künftig im gesamten Verbandsgebiet für eine bessere Wiedererkennbarkeit der Fahrgastzentren.

„Wir freuen uns sehr, dass Neuwied und Umgebung mit dem neuen Fahrgastzentrum wieder eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Serviceleistungen rund um den öffentlichen Nahverkehr hat. Auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung brauchen wir die persönliche Beratung für die Fahrgäste in unserer Region“, erklärte SPNV-Nord-Verbandsvorsteher Landrat Achim Hallerbach beim Pressetermin vor Ort.

Für Mobilitätsministerin Katrin Eder ist das Fahrgastzentrum ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung moderner Mobilitätskonzepte in Rheinland-Pfalz: „Digitale Fahrgastinformationen auszubauen ist eine unserer alltäglichen Aufgaben, der direkte Dialog mit den Fahrgästen am Schalter in den Städten unseres Landes gehört aber ebenso zur Daseinsvorsorge. Ich begrüße daher ausdrücklich, dass ab heute in Neuwied ein modernes Fahrgastzentrum für alle Fragen rund um den öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung steht.“

Nach der plötzlichen Sperrung des Neuwieder Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr musste das Fahrgastzentrum kurzfristig schließen. Die Suche nach geeigneten Ersatzräumen gestaltete sich langwierig. „Es war uns sehr wichtig, dass Räume in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gefunden werden. An anderen Standorten war der Wechsel einfacher, da der Betrieb in bestehenden Räumlichkeiten weitergeführt werden konnte. In Neuwied brauchte es längere Abstimmungen, weil das ehemalige Café, in dem das Fahrgastzentrum nun ist, komplett neugestaltet werden musste“, erläuterte Hallerbach.

Auch an anderen Standorten im Verbandsgebiet gab es Veränderungen. Im vergangenen Jahr hatte der SPNV-Nord die Vertriebsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr neu vergeben. Den Zuschlag erhielt die Transdev Vertrieb GmbH, die das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt hatte. Das Fahrgastzentrum in Neuwied ist nun das erste, das im neuen, einheitlichen Design betrieben wird.

„Gemeinsam mit den beiden rheinland-pfälzischen Zweckverbänden haben wir ein einheitliches Design für den Vertrieb entwickelt. Die Farben Blau und Fliedergrau sowie die Formensprache mit den bekannten Dreiecken finden sich nicht nur in unseren Fahrgastzentren, sondern auch auf den neuen Fahrkartenautomaten wieder. Wir erreichen damit eine bessere Wiedererkennbarkeit und Orientierung für die Reisenden. Einfacher soll es damit vor allem für diejenigen werden, die nur gelegentlich den ÖPNV nutzen“, erklärte Michael Frömming, Leiter der Abteilung Mobilität im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz.

Die Migration der Fahrausweisautomaten, also der Austausch der Altgeräte durch neue Automaten von Transdev Vertrieb, konnte im August weitgehend abgeschlossen werden. „Jetzt fehlen nur noch sechs Automaten an der Rhein-Sieg-Strecke, die mit dem Verkehrsvertragswechsel im Dezember 2025 migriert werden“, ergänzte Hallerbach. Insgesamt werden rund 150 neue Fahrausweisautomaten und etwa 40 Fahrausweisentwerter installiert. Dafür konnten die Stellplätze der Altbetreiber genutzt werden, nur in Ausnahmefällen waren neue Standorte erforderlich.

Das Fahrgastzentrum in Neuwied befindet sich in der Augustastraße 54 gegenüber dem Busbahnhof in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie von 12:30 bis 16 Uhr. Angeboten werden dort verschiedene Serviceleistungen, darunter der Kauf aller Tickets und Zeitkarten für Bus und Bahn im Nah- und Fernverkehr, Fahrplan- und Tarifauskünfte sowie Reiseinformationen. Nach der Eröffnung folgen zeitnah die Möblierung des Raumes sowie abschließende Arbeiten an Design und Beschilderungen.BA

V.l.: SPNV-Nord Verbandsvorsteher Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied; Steffen Breuer, Leiter Fachbereich Erlöse, Tarif, Vertrieb, SPNV-Nord; Fatih Yilmaz, Projektmanagement Transdev Vertrieb GmbH; Lars Dürre, Teamleiter personenbediente Verkaufsstellen Rhein-Mosel-Fulda, Transdev Vertrieb GmbH. Foto: SPNV Nord

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige