Allgemeine Berichte | 01.07.2025

VdK OV Ahrweiler

Fahrt an die Mecklenburgische Seenplatte

Der VdK-Ortsverband Ahrweiler organisierte vom 8. bis 15. Juni 2025 eine Mehrtagesfahrt an die Mecklenburgische Seenplatte. Foto: privat

Ahrweiler. Der VdK-Ortsverband Ahrweiler organisierte vom 8. bis 15. Juni 2025 eine Mehrtagesfahrt an die Mecklenburgische Seenplatte. Die Fahrt wurde vom Reiseunternehmen Fulgraff durchgeführt. Das Hotel am Schlosspark in Güstrow erwies sich mit seiner zentralen Lage als idealer Ausgangspunkt für die geplanten Ausflüge. Am nächsten Morgen startete das Programm mit einem Spaziergang durch Güstrow. Die Teilnehmenden erkundeten die historische Altstadt mit ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, der St.-Marien-Kirche, dem Rathaus und dem Schloss Güstrow. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und bot unter anderem die Möglichkeit zu einem Spaziergang um den Inselsee. Am folgenden Tag führte ein Abstecher nach Kirchdorf auf der Insel Poel, bevor die Reise weiter in die Hansestadt Wismar ging - eine kleine, aber besonders sehenswerte Hansestadt an der Ostseeküste. Die zum UNESCO-Welterbe zählende Altstadt beeindruckte mit prachtvollen Giebelhäusern und mächtigen Backsteinkirchen. Ein Rundgang vermittelte spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Stadt. Der Tag klang mit einem gemütlichen Spaziergang zum Hafen aus. Der vierte Reisetag stand ganz im Zeichen der Hansestadt Rostock und des Seebads Warnemünde. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch Rostock folgte ein Stadtrundgang, der den Teilnehmenden weitere Eindrücke vermittelte.

Am Nachmittag ging es per Schiff weiter nach Warnemünde. Vom Hafen aus bot sich ein herrlicher Blick auf das Meer - bei klarer Sicht sogar bis nach Dänemark. Natürlich durfte ein frisches Fischbrötchen am ‚Alten Strom‘ nicht fehlen. Am nächsten Tag stand ein Ausflug zur Schlossanlage in Mirow auf dem Programm. Mirow und seine Umgebung sind bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Weiter ging es nach Neustrelitz, wo besonders die in Europa einzigartige, sternförmig angelegte barocke Stadtanlage beeindruckte. Am sechsten Tag unternahm die Gruppe eine Schifffahrt auf dem Müritzsee von Malchow nach Waren. Waren bietet als staatlich anerkannter Luftkurort ein vielfältiges Angebot für Erholungssuchende. Den Abschluss der Reise bildete ein Besuch in Schwerin. Nach einer Stadtrundfahrt besichtigten die Teilnehmenden das Schweriner Schloss, das mit seinem historischen Bauwerk und dem Schlossgarten einen würdigen Schlusspunkt der Reise setzte. Der Vorstand des VdK-Ortsverbands Ahrweiler freut sich, dass die Teilnehmenden die Reise genossen haben und hofft auf zahlreiche Mitreisende bei der Mehrtagesfahrt im kommenden Jahr.

Der VdK-Ortsverband Ahrweiler organisierte vom 8. bis 15. Juni 2025 eine Mehrtagesfahrt an die Mecklenburgische Seenplatte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Stellenanzeige Produktion
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der „Zweiten Heimat“ etwas ganz Besonderes: Immer am letzten Montag im Monat ab 19 Uhr lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum zum Spieleabend ein – einem offenen Treff für alle, die Lust auf gemeinsames Spielen, neue Begegnungen und jede Menge Spaß haben. Ob man allein kommt oder mit Freund/innen jeder findet garantiert Mitspieler/innen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

BC Remagen mit Erfolgen bei den Gruppenmeisterschaften

Mila Schlepp wird Südwestdeutsche Meisterin im Badminton

Remagen. Am vergangenen Wochenende machten sich mit Luna und Charlotte Haevescher, Erik Gebhardt, Ben Jona Baier und Mila Schlepp fünf jugendliche Akteure des BCR auf zu den südwestdeutschen Titelkämpfen nach Ilmenau in Thüringen.

Weiterlesen

Kripp. Kürzlich fand im Vereinsheim des SV Kripp der letzte Vereinstreff des Jahres statt – und erneut wurde das Angebot sehr gut angenommen. In geselliger Atmosphäre kamen zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins zusammen.

Weiterlesen

Wunschbaumaktion vinzendo und Cura Plaidt e.V.

Alle Jahre wieder

Plaidt. Nach den positiven Wunschbaumaktionen der vergangenen Jahre haben sich auch für dieses Jahr die Besitzer Stefanie und Günter Schneider von vizendo Vital- und Gesundheitszentrums Plaidt bereit erklärt, den Wunschbaum in ihren Räumen aufzustellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
"Und aus Trauer wird Erinnerung"