BC Remagen mit Erfolgen bei den Gruppenmeisterschaften
Mila Schlepp wird Südwestdeutsche Meisterin im Badminton
Remagen. Am vergangenen Wochenende machten sich mit Luna und Charlotte Haevescher, Erik Gebhardt, Ben Jona Baier und Mila Schlepp fünf jugendliche Akteure des BCR auf zu den südwestdeutschen Titelkämpfen nach Ilmenau in Thüringen.
Bei diesem Turnier jagen die besten Jugendspielerinnen und -Spieler aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen und Thüringen dem weißen Federball nach. Aus Remagener Sicht gab es dabei einige erfreuliche Ergebnisse. Luna und Charlotte Haevescher hatten sich bei U13 bzw. U15 in allen drei Disziplinen qualifiziert. Charlotte kämpfte sich im Mixed mit Sören Schmidt (Andernach) ins Viertelfinale, das sie aber in drei ganz knappen Sätzen abgeben mussten.
Beide Mädels zeigten gute Ansätze gegen die starke Konkurrenz, ein Platz auf dem Treppchen war aber noch nicht drin. Erik Gebhardt musste im Einzel U17 gleich zu Beginn dem an 3 gesetzten Spieler den Vortritt lassen. Mit Fabian Karmann (Saarland) im Doppel gewann er die erste Runde, im Viertelfinale war dann gegen die Nummer 3 Schluss. Gleiches beim Mixed mit Dina Strumpf aus Jena, hier war die topgesetzte Paarung im Viertelfinale eine Nummer zu groß. Ben Jona Baier hatte sich gemeinsam mit Christina Dahl aus Plaidt im Mixed U19 qualifiziert. Aber auch hier war in der ersten Runde Schluss.
Die besten Ergebnisse aus Remagener Sicht lieferte Mila Schlepp. Schied sie im Einzel U19 gegen ihre an 2 gesetzte Gegnerin Sina Otto im Viertelfinale aus, stand sie im Doppel mit Kiara Dejon (Saarland) im Halbfinale, das aber leider verloren wurde. Immerhin erreichte Mila damit den 3. Platz. Absolut spitze dann das Mixed gemeinsam mit Anton Druzhchenko (ebenfalls Saarland). Als ungesetzte Paarung schalteten sie nach dem Auftaktsieg nacheinander die Setzplätze 3 und 2 aus und erreichten damit, doch etwas überraschend, das Finale. Hier standen sie mit Lennert Pompe/Sina Otto der topgesetzten Paarung aus Thüringen gegenüber -und konnten auch dieses Match mit 21:17 und 21:14 noch recht deutlich gewinnen und sich damit den Meistertitel sichern. Die Revanche für die Niederlage im Einzel gegen Sina Otto war damit gelungen.
Auch wenn insgesamt gesehen „nur“ zwei Plätze auf dem Siegerpodest herauskamen, kann die Fahrt nach Thüringen als Erfolg gewertet werden. Denn bei einem solch gutbesetzten Turnier gilt es immer auch, Erfahrungen zu sammeln, die wichtig sind für eine positive Weiterentwicklung. Außerdem wird dadurch auch der Teamgeist gefördert. Von Remagener Seite waren noch Jugendwart Malte Haevescher und Vereinschef Heiko Weinert mit dabei. Nachwuchs ist beim BCR immer willkommen. Wer Lust hat, kann gerne einmal beim Training vorbeischauen: Mittwoch 17 – 18:30 in der Rheinhalle, Donnerstag 17:30 – 18:30 in der Halle der IGS.
