Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Besuch im Weltladen Mayen.  Foto: Kreisverwaltung MYK/Achim Trautmann

Am 01.07.2025

Allgemeine Berichte

Erster Kreisbeigeordneter zu Besuch im Weltladen Mayen

Fairer Handel steht im Mittelpunkt

Kreis MYK. Der Weltladen Mayen setzt seit vielen Jahren ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum. Davon überzeugte sich kürzlich auch der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong bei einem Besuch des Eine-Weltladens in der Mayener Innenstadt. Als Vertreter des Fairtrade-Landkreises Mayen-Koblenz informierte er sich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins Eine Welt e. V. Mayen, der sich mit großem ehrenamtlichem Engagement dem Fairen Handel verschrieben hat.

Der Weltladen ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet – ermöglicht durch ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen. Die Produktpalette reicht von Klassikern wie fair gehandeltem Kaffee und Schokolade bis hin zu Reis, Quinoa, Taschen, Körben und Schreibwaren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Außenstation im Aufenthaltsraum der Stadtverwaltung, wo städtischen Mitarbeitenden rund um die Uhr faire Produkte zur Verfügung stehen.

Vereinsvorsitzender Harald Viehmann lebt den Fairen Handel mit Herzblut. Seit vielen Jahren engagiert er sich für den Verein und betont besonders die Unterstützung von Bildungsprojekten und die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Ein Beispiel ist das Projekt „Kindern Zukunft geben – Ghana e. V.“, das von Judith Scholz in Ghana geleitet wird. „Uns ist wichtig, dass wir direkten Kontakt zu den Projekten haben, die wir unterstützen. So können wir sicherstellen, dass unsere Hilfe ankommt und einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit leistet“, so Viehmann.

Pascal Badziong lobte die Arbeit des Vereins und hob die Bedeutung des Fairen Handels hervor: „Trotz globaler Herausforderungen zeigen die konstant guten Umsatzzahlen im Fairen Handel, dass Verbraucher Wert auf ökologische und sozial verantwortliche Produkte legen. Als Fairtrade-Landkreis ist es unser Ziel, die Fairtrade-Towns Andernach, Weißenthurm und Mayen zu vernetzen und gemeinsam für eine nachhaltige Beschaffung und bewussten Konsum einzutreten.“

Im Gespräch stellte Oliver Schick von der Fairtrade-Steuerungsgruppe Mayen aktuelle Projekte vor – darunter den geplanten „Fairen Einkaufsführer“ für die Mayener Innenstadt. „Viele wissen gar nicht, wo sie faire Produkte in Mayen finden können. Wir wollen den Einzelhandel sichtbarer machen und den Zugang zu fair gehandelten Produkten erleichtern“, erklärte Schick.

Wie viele andere Organisationen steht auch der Eine Welt e. V. Mayen vor der Herausforderung des demografischen Wandels. Der tägliche Betrieb des Weltladens ist nur dank des außergewöhnlichen Einsatzes ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich. Der Verein freut sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich für den Fairen Handel engagieren möchten. Interessierte können sich unter www.einewelt-mayen.de informieren. Weitere Informationen zum Fairtrade-Landkreis Mayen-Koblenz gibt es unter www.kvmyk.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Besuch im Weltladen Mayen. Foto: Kreisverwaltung MYK/Achim Trautmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege