Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Erster Kreisbeigeordneter zu Besuch im Weltladen Mayen

Fairer Handel steht im Mittelpunkt

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Besuch im Weltladen Mayen.  Foto: Kreisverwaltung MYK/Achim Trautmann

Kreis MYK. Der Weltladen Mayen setzt seit vielen Jahren ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit und nachhaltigen Konsum. Davon überzeugte sich kürzlich auch der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong bei einem Besuch des Eine-Weltladens in der Mayener Innenstadt. Als Vertreter des Fairtrade-Landkreises Mayen-Koblenz informierte er sich über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins Eine Welt e. V. Mayen, der sich mit großem ehrenamtlichem Engagement dem Fairen Handel verschrieben hat.

Der Weltladen ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet – ermöglicht durch ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen. Die Produktpalette reicht von Klassikern wie fair gehandeltem Kaffee und Schokolade bis hin zu Reis, Quinoa, Taschen, Körben und Schreibwaren. Ergänzt wird das Angebot durch eine Außenstation im Aufenthaltsraum der Stadtverwaltung, wo städtischen Mitarbeitenden rund um die Uhr faire Produkte zur Verfügung stehen.

Vereinsvorsitzender Harald Viehmann lebt den Fairen Handel mit Herzblut. Seit vielen Jahren engagiert er sich für den Verein und betont besonders die Unterstützung von Bildungsprojekten und die entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Ein Beispiel ist das Projekt „Kindern Zukunft geben – Ghana e. V.“, das von Judith Scholz in Ghana geleitet wird. „Uns ist wichtig, dass wir direkten Kontakt zu den Projekten haben, die wir unterstützen. So können wir sicherstellen, dass unsere Hilfe ankommt und einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit leistet“, so Viehmann.

Pascal Badziong lobte die Arbeit des Vereins und hob die Bedeutung des Fairen Handels hervor: „Trotz globaler Herausforderungen zeigen die konstant guten Umsatzzahlen im Fairen Handel, dass Verbraucher Wert auf ökologische und sozial verantwortliche Produkte legen. Als Fairtrade-Landkreis ist es unser Ziel, die Fairtrade-Towns Andernach, Weißenthurm und Mayen zu vernetzen und gemeinsam für eine nachhaltige Beschaffung und bewussten Konsum einzutreten.“

Im Gespräch stellte Oliver Schick von der Fairtrade-Steuerungsgruppe Mayen aktuelle Projekte vor – darunter den geplanten „Fairen Einkaufsführer“ für die Mayener Innenstadt. „Viele wissen gar nicht, wo sie faire Produkte in Mayen finden können. Wir wollen den Einzelhandel sichtbarer machen und den Zugang zu fair gehandelten Produkten erleichtern“, erklärte Schick.

Wie viele andere Organisationen steht auch der Eine Welt e. V. Mayen vor der Herausforderung des demografischen Wandels. Der tägliche Betrieb des Weltladens ist nur dank des außergewöhnlichen Einsatzes ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich. Der Verein freut sich über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich für den Fairen Handel engagieren möchten. Interessierte können sich unter www.einewelt-mayen.de informieren. Weitere Informationen zum Fairtrade-Landkreis Mayen-Koblenz gibt es unter www.kvmyk.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong zu Besuch im Weltladen Mayen. Foto: Kreisverwaltung MYK/Achim Trautmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Mayen. Im Zeitraum vom 24. November bis voraussichtlich Mitte Dezember 2025 werden auf der Kelberger Straße in Mayen, entlang der L 98, Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen betreffen den Bereich von der Einmündung der Kolpingstraße bis zur Balduinstraße. Hier sollen auf einer Strecke von etwa 90 Metern Straßenschäden im Rahmen der betrieblichen Unterhaltung beseitigt werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#