Fairtrade Alaaf!
Remagen. In diesem Jahr nahmen Mitglieder des Weltladens Remagen-Sinzig sowie der Steuerungsgruppe „Fairtrade Stadt Remagen“ am Karnevalsumzug in Oberwinter unter dem Motto „Fair - tolerant - bunt“ teil. Dabei wurden ausschließlich faire Kamelle verteilt! Denn für die engagierten „FAIRtreter*innen“ dieser Gruppe gehen Spaß an der Freud und faire Bezahlung im globalen Süden Hand in Hand.
Was sind faire Kamelle?
Weltweit leben bis zu 3,4 Milliarden Menschen unterhalb der Armutsgrenze, wobei die meisten in Afrika, Südasien und Lateinamerika zu finden sind. Oftmals sind Prozesse der globalisierten Weltwirtschaft für diese Armut verantwortlich. Kleinbauern können oft nicht genug mit dem Erlös ihrer Produkte verdienen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Faire Kamelle können dazu beitragen, diese Situation zu verbessern. Der Faire Handel zahlt angemessene Preise, fördert die selbstständige Vermarktung, unterstützt soziale Projekte vor Ort und trägt somit zur Verringerung der Armut bei.
BA
