Allgemeine Berichte | 09.06.2023

Online-Veranstaltung „FAIRE KITA – Wie werden wir das?

Fairtrade und Globales Lernen in der KiTa

Am Dienstag, 4. Juli, ab 10 Uhr

Kreis MYK. Mehrere Schulen im Landkreis Mayen-Koblenz sind bereits als Fairtrade Schulen ausgezeichnet worden. Doch nicht nur Schulen, sondern auch Kindertagesstätten (KiTa) haben die Möglichkeit, als ‚FaireKITA‘ ausgezeichnet zu werden. Die kostenfreie Online-Veranstaltung „FAIRE KITA - Wie werden wir das?“ informiert dazu am Dienstag, 4. Juli von 10 bis 11.30 Uhr. Zu dieser laden die Fairtrade-Stadt Koblenz und der Fairtrade-Landkreis Mayen-Koblenz gemeinsam ein. Während der Veranstaltung erläutert der Referent Achim Trautmann, Fachpromotor für öko-soziale Beschaffung beim BUND Regionalbüro Koblenz, die Kriterien für eine ‚FaireKITA‘ und stellt entsprechende Bildungsangebote vor. Die ‚FaireKITA‘ „Kleine Arche“ aus Lahnstein berichtet dabei über ihre Erfahrungen in der Praxis.

Eine ‚FaireKITA‘ zeichnet sich dadurch aus, dass Globales Lernen und Fairer Handel zum Alltag der Kinder gehören. Durch die Verwendung von fairen Produkten in der KiTa sprechen sich die Kitaleitungen, Erzieher, Träger und Eltern für einen fairen sowie nachhaltigen Konsum aus. Die Kinder lernen dadurch spielerisch die Vielfalt der Welt und den Fairen Handel kennen.

Die Veranstaltung richtet sich an Erzieher, Träger von Kindertagesstätten und Eltern. Anmeldungen und weitere Informationen bei Achim Trautmann, E-Mail achim.trautmann@bund-rlp.de. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Auf der kürzlich stattgefundenen außerordentlichen Mitgliederversammlung vom Bürgerverein Ariendorf e.V. standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der nach 24 Jahren ausscheidende Vorsitzende Heinz Günter Heck gab einen kurzen Rückblick über die letzte Versammlung.

Weiterlesen

Thalhausen. Die Cross Section Coverband begeisterte am zurückliegenden Samstag im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und angereiste Musik-Fans der Interpretationen von "Kölsch-Classic mit Oldie-Classic". Sylvia Breuer und Guido Fettelschoß hatten dieses Klangfarben-Event erstmalig auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen

Neuer Veranstaltungsort

Remagen. Die Mitgliederversammlung des Förderverein Krankenhaus Maria Stern Remagen findet am 4. Dezember 2025 um 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig