Allgemeine Berichte | 23.02.2018

Dekanat Ahr-Eifel

Familien tanzen: einzigartiges Angebot für die ganze Familie

Kreis Ahrweiler.Ein ungewöhnliches Angebot: drei Familien-Tanz-Sonntage im März, April und Mai sollen alt und jung in Schwung bringen. Jeder Sonntag lädt zu regional-typischem Tanzspaß. Tanzen macht nicht unbedingt jeder und jedem Spaß – in diesem Fall aber garantiert. Drei Tanzsonntage organisiert das Dekanat Ahr-Eifel gemeinsam mit der Tanzschule Zettler. Erlernt werden gemeinsam regional-typische alte Tänze:-18. März: der Rheinländer, ein alter einfacher, beschwingter Kreistanz für viele, 15. April: die flotte, quirlige Polka, 6. Mai: der kernige „Höhnerhoff-Rock“. Dazu gibt es Geschichtchen, viel Musik und ein fetziger und sportlicher Sonntag als Familie. Musik beschwingt und verbindet. Und wenn dazu noch der ganze Leib einbezogen wird, dann umso mehr. Daher bietet die Familienzeitung „Pänz“ diesen Familienkurs an: Dreimal zwei frohe Stunden voller Musik, Lieder, Tanzen! Eine erste Kostprobe gibt es übrigens schon beim anstehenden Mitsingkonzert, bei dem die Tanzschule Zettler bereits eine erste Kostprobe gibt und versucht, die Menge der Besucherinnen und Besucher zum Rhythmus des Rheinländers in Schwung zu bringen. „Pänz tanzt“, jeweils 15.30 bis 17 Uhr in der Tanzschule Zettler, Ahrweiler, ab fünf Familien. Voranmeldung beim Dekanat Ahr-Eifel: (0 26 41) 91 17 07 2 oder über Markus.Hartmann@bistum-trier.de Auch eine hetzliche Einladung zum Mitsingkonzert, am 10. März, 14.30 bis 17.30 Konzert und Mitmachausstellung der „Pänz“-Partner für Familien im Dorint-Hotel, Bad Neuenahr. Eintritt frei. Mehr Infos auf: www.paenz.info.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026