Allgemeine Berichte | 07.11.2019

Der Männerchor 1887 Urmitz e. V. lud Mitglieder und Freunde des Gesangs ein

Familienabend mit Ehrungen

Herbstkonzert am Sonntag, 17. November ab 16 Uhr

Der Frauenchor Heiligenroth nimmt am Herbstkonzert in Urmitz teil. Fotos: privat

Urmitz. Unlängst führte der Männerchor 1887 Urmitz e. V. seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder und Freunde des Gesangs im Saale des Vereinslokals „La Dolche Vita“ durch. Dabei wurden auch langjährige Sänger und Mitglieder geehrt. So wurden vom Chorverband die Sänger: Georg Fels für 25 Jahre aktives Singen im Verein, Peter Zimmer für 50 Jahre und Wilfried Kaiser gar für 65 Jahre im Dienste des Gesangs geehrt. Jeder Verein lebt auch von den Inaktiven Mitgliedern durch mannigfaltige Unterstützungen. So wurden an diesem Abend auch fünf inaktive Mitglieder für lange Vereinstreue vom zweiten Vorsitzenden Wolfgang Both geehrt. Dies waren Thomas vom Bruck für 25 Jahre Mitgliedschaft – er ist in der Zwischenzeit auch aktiver Sänger – und Franz Fink ebenfalls 25 Jahre im Verein. Für eine in der heutigen Zeit absolut seltene Vereinszugehörigkeit von 65 Jahren wurden die Mitglieder Josef Fink, Hans-Georg Rüber und Paul Schüller ebenfalls von Wolfgang Both mit einer entsprechenden Urkunde geehrt. Der Chor bedankte sich bei allen Jubilaren mit dem musikalischen Hoch unter Leitung von Axel E Hoffmann, der den Chorleiter Andreas Weis vertrat.

Veranstaltungshinweis

Noch ein Hinweis, am Sonntag, 17. November findet um 16 Uhr, in der Peter-Häring-Halle in Urmitz, das alljährliche Herbstkonzert des Chores mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern sowie dem Frauenchor Heiligenroth statt. Hier wird den Besuchern wieder ein kulturelles Highlight geboten. Karten sind über alle Sänger und an der Nachmittagskasse erhältlich. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen vor dem Konzert und in der Pause auch bestens gesorgt.

Den langjährigen Vereinsmitgliedern wurden Urkunden für ihre Treue verliehen.

Den langjährigen Vereinsmitgliedern wurden Urkunden für ihre Treue verliehen.

Der Frauenchor Heiligenroth nimmt am Herbstkonzert in Urmitz teil. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung