Allgemeine Berichte | 13.11.2024

Vorverkauf bei den Mülheimer Märchenspielern

Familienmusical „Oliver Twist“

Die drei Nachwuchsdarsteller Giuliana Schroeder, Vincent Ruf und Mia Klesing (v.l.) sind schon lange Teil der „Märchenspieler“ und übernehmen in diesem Jahr ganz besondere Rollen. Quelle: Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

Mülheim. Die „Mülheimer Märchenspieler“ des Theater- und Heimatvereins Fidelio e.V. laden zu den Vorstellungen des Familienmusicals „Oliver Twist“ am 14., 15. und 16. Dezember in die Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich ein.

Im Familienmusical „Oliver Twist“ geht es um einen Waisenjungen, der nach einer Kindheit im Armenhaus und einigen Schwierigkeiten auf Londons Straßen in die Fänge der Diebesbande rund um Dodger, Fagin und Sikes gerät. Ob er dort endlich das Zuhause findet, das er sucht? Die „Märchenspieler“ erzählen die Geschichte eines Jungen, den es im London seiner Zeit vielfach gab – und dessen Leben uns vielleicht auch heute noch zu denken geben kann? Mit dem Stück über Gerechtigkeit, den eigenen Platz in der Welt und dem Wissen, dass man nur dem eigenen Herzen zu folgen braucht, wollen die Märchenspieler das Publikum, egal ob groß oder klein, wie in jedem Jahr zum Schmunzeln, Lachen und Nachdenken anregen. Altersempfehlung: 7 Jahre.

Mehr als 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Alter von 7 bis Ü60 erwecken das Theaterstück zum Leben: Mit viel Handarbeit und Herzblut wird Licht- und Tontechnik aufgebaut, die Darsteller geschminkt und aus dem großen Kostümfundus heraus eingekleidet, das Stück und die Lieder eingeübt sowie Darsteller und Publikum vom Team hinter den Kulissen versorgt. All dies mit dem Ziel, dem Publikum einen unvergesslichen Theaterbesuch zu bieten.

Tickets für die Vorstellungen können bei Toto Lotto Geyik in Mülheim-Kärlich, unter www.ticket-regional.de/fidelio oder ganz einfach an der Abendkasse erworben werden.

Weitere Themen

Die drei Nachwuchsdarsteller Giuliana Schroeder, Vincent Ruf und Mia Klesing (v.l.) sind schon lange Teil der „Märchenspieler“ und übernehmen in diesem Jahr ganz besondere Rollen. Quelle: Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. „Seele, Körper, Geist und Bewegung“, so lautet das Motto der Mülheim-Kärlicher Bewegungsgruppe, die im Rahmen des kreisweiten Projekts „Bewegung in die Dörfer“ besteht.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Imageanzeige