Rhein-Mosel-Werkstatt Koblenz
Fast 1000 Jahre Betriebszugehörigkeit
Verdiente Mitarbeiter wurden in einer kleinen Feierstunde ausgezeichnet
Koblenz. Knapp 100 Gäste waren in die Betriebsstätte der Rhein-Mosel-Werkstatt in die Ernst-Sachs-Straße gekommen: Gesetzliche Betreuer, Familienangehörige, Wohnheimmitarbeiter und vor allem die Gruppenverantwortliche. Sie alle kamen, um der von Hedi Westphal stilvoll vorbereiteten Jubilarenfeier für langjährige Mitarbeiter der Betriebsstätte beizuwohnen. Insgesamt 33 Jubilare waren zu ehren, allein neun davon für unglaubliche 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zur RMW.
Der Nachmittag gehörte an diesem Donnerstag in der RMW ganz klar den Jubilaren. Und dafür hatten im Vorfeld die beiden Verantwortlichen der Koblenzer Werkstatt, Dirk Schaal als Betriebsleiter und Hedi Westphal von dem Bereich Persönlichkeitsförderung, eine ganze Menge getan. Das Ambiente und die Stimmung passten. Schaal begrüßte die Gäste mit den Worten: „ Wir ehren heute etwa 1000 Jahre RMW und sind glücklich, euch über all die Jahre in unserer Mitte zu wissen.“
Geehrt wurden Mitarbeiter für 40-, 30-, 25-, 20- und zehnjährige Zugehörigkeit in der Rhein-Mosel-Werkstatt. Auch Geschäftsführer Thomas Hoffmann dankte den Jubilaren in seiner Ansprache für ihre Loyalität und ihr Engagement in all den Jahren. Der Werkstattrat gratulierte den Kollegen ebenso.
In einer von Westphal sehr persönlich vorbereiteten Zeremonie wurde jeder Jubilar einzeln geehrt, seine Verdienste in der RMW wurden in einer kurzen Laudatio gewürdigt. Besonders natürlich die 40-jährigen Jubilare, die die rasante Entwicklung der RMW in den vergangenen fünf Jahrzehnten von einem kleinen Provisorium zu einer der größten Anbieter zur Teilhabe am Arbeitsleben in Rheinland-Pfalz maßgeblich mitbegleitet hatten. Sie und die anderen Jubilare freuten sich über Urkunden, Geschenke und eine kurzweilige Kaffeerunde, die von Fachkräften, Sozialdiensten und der Leitung begleitet wurde.
Mit 330 Mitarbeitern und Berufsbildungsteilnehmern ist die Rhein-Mosel-Werkstatt in der Ernst-Sachs-Straße die größte der fünf Werkstätten der RMW, wo insgesamt knapp 900 Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz, Qualifizierung und Persönlichkeitsförderung finden. Am Ende wurden knapp 1000 Jahre RMW geehrt.
Zehn Jahre: Thorsten Baltes, Christina Haubs, Steven Deuser, Daniel Gerhardt, Stefan Bamberger, Martin Schagen, Azra Redzic, Timothy Just, Angelika Schirmer, Thomas Wasnik.
20 Jahre: Kai Dausner, Stefan Heim, Jörg Domeyer, Bernd Nickenig.
25 Jahre: Sibylle Goss, Ulrike Isbert, Michael Kofer.
30 Jahre: Thomas Fuchs, Franz-Josef Löber, Wolfgang Karsch, Claudia Daniels, Frank Nickenig, Andrea Wambach, Thomas Wettlaufer.
40 Jahre: Willi Gotthard, Harald Schmelzer, Beate Koenen, Iris Göbel, Bernd Kleimann, Karl-Werner Baresch, Werner Schmelzer, Bernd Ritter.
