Ein Augenschmaus: die tanzende Reihe des Funkenkorps der KG Blau-Weiss.

Am 24.02.2025

Allgemeine Berichte

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder feierte große Prunksitzung mit vielen Bühnen-Highlights

Fastelovend mit Herz und Lokalkolorit

Bad Neuenahr. Im närrischen Portfolio der Kreisstadt und der Region darf die Prunksitzung der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder nicht fehlen. Sie bot für ihre zahlreichen Fans auch kürzlich wieder klassischen Sitzungsfastelovend mit Herz und Lokalkolorit. Da passte auch der Standort des Festzeltes auf dem „Moses-Parkplatz“, denn da, wo bei der Neuenahrer Kirmes stets beste Laune herrscht, lässt sich nicht minder ausgelassen Karneval feiern. Fünf Stunden langen ließen es die Schinnebröder auf der Bühne und im Zelt unter der Leitung von Sitzungspräsident Markus Ramacher krachen und waren auch in Sachen Sessions-Ordensverteilung alles andere als geizig. Dieses Kunstwerk samt Neuenahrer Wappen und Narrenkappe ziert in diesem Jahr das zum Lokalpatriotismus der Blau-Weißen passende Motto „Mir blieve hee an unserer Ahr – he will ich levve – in Neuenahr“.

Musikalische Volltreffer

In Sachen Sitzungsprogramm hatte man groß aufgefahren und präsentierte eine harmonische Komposition heimischer und auswärtiger Bühnen-Highlights. Dabei ist die unverzichtbare Stimmungsgrundlage jeder Sitzung zweifellos die Musik und so landeten die Schinnebröder mit dem Duo Silvio als Sitzungsband ebenso einen Volltreffer, wie mit Solokünstler Torben Klein, der kölschen Formation F!asko und den hiesigen Brassgiganten „Ahrtalente“. Im Redner-Genre waren mit Udo Kohn und Thomas Berschbach als „De Een on de Anne“ sowie mit Bauchredner Fred van Halen erfahrene Routiniers nach Neuenahr gekommen. „Und wer bei, nicht zuletzt auch tänzerischen Augenschmausen wie den Altstädtern Köln, den Kölner Rheinveilchen und natürlich dem Funkenkorps der KG Blau-Weiss nicht die pure Freude empfindet, der ist sowieso kein richtiger Fastelovendsfreund“, lautete das augenzwinkernde Resümee eines begeisterten Jeck.

Fotogalerie: Prunksitzung der KG Neuenahrer Schinnebröder 2025

Foto: Alle Fotos: DU

Blick ins gefüllte Festzelt.

Blick ins gefüllte Festzelt.

Hatten in der Bütt die Lacher auf ihrer Seite: „De Een on de Anne“.

Hatten in der Bütt die Lacher auf ihrer Seite: „De Een on de Anne“.

Ein Augenschmaus: die tanzende Reihe des Funkenkorps der KG Blau-Weiss.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die süßen Fellnasen Sonic, Elli, Emil, Krümel und Joy (*01.06.2025 – Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon oder Freigang nach Kastration in ruhiger Wohngegend) wurden liebevoll von ihrer Pflegestellenmama teilweise mit Fläschchen aufgezogen, nachdem ihre Katzenmama nicht genug Milch hatte. Jetzt sind sie bereit, die Welt zu erobern. Sie wünschen sich ein Zuhause, in dem immer was...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler