Bürgergemeinschaft Bachem 1977 e.V.
Feierlicher St. Martinsumzug
Bachem. Traditionell und mit großem Zuspruch fand in diesem Jahr der St. Martinsumzug in Bachem statt.
Zahlreiche Kinder und ihre Eltern nahmen teil, und so freute sich die Bürgergemeinschaft Bachem 1977 e.V. über eine stolze Anzahl an Zugteilnehmern.
Der Umzug startete wie gewohnt um 17:45 Uhr an der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ und wurde angeführt von St. Martin(a) hoch zu Ross, dargestellt von Simone Schüler, und dem stellvertretenden Ortsvorsteher Johannes Stieber. Am Parkplatz der Realschule Plus freuten sich die vielen Kinderaugen über das wunderschöne St. Martinsfeuer, das vom Junggesellenverein Bachem errichtet wurde.
Der Zugweg führte alle Beteiligten anschließend durch das gesamte Weindorf Bachem. Damit die zahlreichen Kinder, u. a. aus der Kita Rappelkiste, auch alle fleißig singen konnten, wurde der St. Martinsumzug begleitet von den Spielmannszügen aus Bengen und Ahrweiler.
Zum Abschluss wurden selbstverständlich an der „Alten Bachemer Schule“ auch die Weckmänner verteilt. Hier freuten sich die Kinder noch einmal, denn die Bachemer Weinkönigin Amelie Doll mit ihren Weinprinzessinnen Mara Rausch und Michelle Spillner ließen es sich nicht nehmen, diese zu verteilen.
Dieses Fest, das ohne die Begleitung und Unterstützung von Polizei, Feuerwehr und DRK nicht möglich wäre, erinnert an den Heiligen Martin von Tours und richtet sich vorwiegend an die jungen Mitglieder der Gesellschaft.
Am 1. Adventsonntag, dem 30.11.2025, lädt die Bürgergemeinschaft Bachem wiederum alle Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr zur Weihnachtsfeier im Sängerheim des Männerchores Bachem ab 15 Uhr recht herzlich ein.
