Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Sitzung der KG Rievkooche Bad Bodendorf

Feiner handgemachter Saalkarneval

Furioses Programm brachte das Publikum im Winzerverein zum Rasen

Im Flower-Power-Look bezauberten die jüngsten der Bad Bodendorfer Aktiven, die Blue Berrys, das Publikum. Fotos: RASCH

Bad Bodendorf. Eine volle Hütte im Saal des Winzervereins und knisternde und erwartungsfrohe Spannung: Die KG Rievkooche bot über vier Stunden lang feinen handgemachten Saalkarneval, der oft von eigenen Kräften dargeboten wurde. Es war übrigens die siebte Auflage der Karnevalssitzung der Bad Bodendorfer KG, und es schimmert immer noch immer etwas von der Traditionen durch, als im einstigen Kurort „die Originale in die Bütt gingen“.

Auch in diesem Jahr probte der Saal sozusagen den karnevalistischen Ausnahmezustand. Eine ganz zauberhafte Vorstellung lieferte die kleinste der Bad Bodendorfer Tanzgruppen ab: Die Blue Berrys kamen als Flower-Power-Mädels in den Saal.

„Immer wieder ein ganz tolles Bild“, lobte zu Recht Moderator Jürgen Werf, der die Sitzungsleitung in Form einer Moderation bereits zum siebten Mal innehatte. Wie üblich gab Werf einen kleinen Jahresrückblick, feierte mit den Jecken die nun endlich vorliegende Baugenehmigung für die neue Sporthalle und kommentierte auch den letzten Platz des Team Bad Bodendorf bei „Schlag die Möhre“ in Westum: „Das klingt alles etwas aggressiv, für uns sollte das Motto ‚Piep, Piep, ich hab die Möhre lieb‘ lauten.“ Der Vorstand der KG nahm sich in sehenswerter Weise des Geschehens im Kino an. Es waren schon skurrile Gestalten, die ein inniges Liebespaar, in der Sitzreihe getrennt, an den äußeren Rand gebracht hatten. Pantomimisch grandios dargestellt gingen Streicheleinheiten und Bützchen durch die Reihe, und das Publikum schrie sozusagen vor Lachen.

Wenn Gänse zur Tüte greifen

Die Bodendorfer Möhnen präsentierten erneut einen Knaller. Monika Klar und Doris Schmelzsauer demonstrierten eindrucksvoll und überzeugend, dass auch Fluggänse Flugangst bis kurz vor dem Erbrechen haben können. Krämpfe in den Flügeln, Herzinfarkt, Schrotladung vom Schützenfest oder gar die Triebwerke eine Düsenjets beschwor die Erste mit der großen Phobie herauf, bis auch ihre eigentlich ganz coole Begleiterin zur Papiertüte greifen musste.

„Importe“ glänzten in der Bütt

Importiert werden bei der Rievkooche-Sitzung in Bad Bodendorf eigentlich immer die närrischen Tollitäten. Und da bediente man sich natürlich des Sinziger Dreigestirns der befreundeten Närrischen Buben. Für die Bütt als Import glänzte Andy Marquardt, und Werner Blasweiler aus Mayen wusste als „Doktor“ einiges aus einem kuriosen Mediziner-Alltag zu berichten. Die Mädels der Tanzgruppe Blue Stars waren als Weltenbummler unterwegs, die großen Kolleginnen von den Blue Velvets erweiterten das karnevalistische und tänzerische Geschehen bis hinein ins Weltall. Zum Sitzungsende gaben die „Schlappkappe“ noch einmal Vollgas. Die junge Partyband aus Hönningen hatte den Saal so richtig im Griff.

Dann wurde ganz flott umgebaut: Denn nach der Rievkooche-Sitzung ist vor der Rievkooche-Party, und die dauerte dann in Bad Bodendorf bis in die frühen Morgenstunden.

BL

Die Blue Stars nahmen die Gäste mit auf eine tänzerische Weltreise

Die Blue Stars nahmen die Gäste mit auf eine tänzerische Weltreise

Garant für Lacher in den Sälen der Region: Werner Blasweiler alias „Der Doktor aus Mayen“.

Garant für Lacher in den Sälen der Region: Werner Blasweiler alias „Der Doktor aus Mayen“.

Die Stimmung im Saal des Winzervereins kochte – und mittendrin im närrischen Geschehen war Ortsvorsteher Alexander Albrecht.

Die Stimmung im Saal des Winzervereins kochte – und mittendrin im närrischen Geschehen war Ortsvorsteher Alexander Albrecht.

Im Flower-Power-Look bezauberten die jüngsten der Bad Bodendorfer Aktiven, die Blue Berrys, das Publikum. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung