Allgemeine Berichte | 28.06.2022

Dazu muss die Hauptstraße für den PKW-Verkehr vorübergehend gesperrt werden.

Fernwärmekunden in der Hauptstraße werden angeschlossen

Der dritte Bauabschnitt wird ab dem 4. Juli so schnell und effizient wie möglich umgesetzt

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Vielzahl an Fernwärmekunden in der Hauptstraße freuen sich auf den Umschluss ihres bislang provisorischen Anschlusses an das zentrale Fernwärmenetz der Ahrtal-Werke, da die Baumaßnahme die Wärmeversorgung verschiedener öffentlicher und privater Gebäude in der Hauptstraße zur nächsten Heizperiode sicherzustellen vermag.

Aus diesem Grunde wird ab Montag dem 4. Juli mit dem dritten Bauabschnitt des Fernwärmeausbaus in der Hauptstraße ausgehend von der Bergstraße in westlicher Richtung begonnen.

Dazu muss die Hauptstraße zwischen Jesuitenstraße und Kölner Straße sowie die Ausfahrt des Parkplatzes an der Post in Richtung Hauptstraße für den PKW-Verkehr vorübergehend gesperrt werden. Die nördliche Zufahrt zum Parkplatz Post bleiben bestehen. Die Jesuitenstraße kann über die Bergstraße erreicht werden.

Um die Auswirkungen auf Anwohner und Passanten möglichst gering zu halten, werden angrenzende Fußwege selbstverständlich freigehalten.

Die voraussichtliche Bauzeit der Maßnahme beträgt 6 Wochen.

Die Ahrtal-Werke bedanken sich bei allen AnwohnerInnen für ihr Verständnis.

Pressemitteilung

Ahrtal-Werke GmbH

Darstellung der Baumaßnahme in der Kartenansicht.  Quelle: Ahrtal-Werke GmbH

Darstellung der Baumaßnahme in der Kartenansicht. Quelle: Ahrtal-Werke GmbH

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen