Allgemeine Berichte | 13.10.2023

Schöner Erlös vom röhrig-forum Konzert zugunsten Schulbau im Partnerland Ruanda

Fertigstellung der FLY & HELP-Schule

Mitfinanziert durch Geburtstags-Aktionen von Hans Peter Röhrig

Hans Peter Röhrig freut sich, dass jetzt eine weitere Schule in Ruanda fertig gestellt wurde, die mit seinen Geburtstags-Aktionen mit finanziert wurde und dass auch beim letzten röhrig-forum Konzert-Highlight wieder ein schöner Benefiz-Erlös zusammen kam. Hier Hans Peter Röhrig bei einer früheren Schuleröffnung in Ruanda. Quelle: röhrig

Treis-Karden. Beim letztmaligen Konzert-Highlight in der röhrig-„Kulturbühne im Baumarkt“ war Eintritt und Bewirtung frei und Hans Peter Röhrig hatte wieder um Spenden gebeten für den Schulbau im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda. Dieser wurde schon mit der ersten röhrig-forum Veranstaltung vor 24 Jahren unterstützt. Der Betrag wurde von Hans Peter Röhrig auf 1.500 Euro aufgestockt und wird dann gemeinsam mit den Erlösen von sonstigen röhrig-Benefiz-Veranstaltungen an Reiner Meutsch übergeben, der mit seiner Stiftung FLY & HELP jetzt die 750. Schule eröffnet hat. Im November sind neue Shows „Abenteuer Weltumrundung“ in unserer Region, so in Wassenach und in Andernach, wo der Kulturförderer unter www.roehrig-forum.de Tickets verlost und günstig anbietet. Jetzt wurde auch die Schule in Ntamara in Ruanda fertiggestellt, die durch die Aktionen zum 75. Geburtstag von Hans Peter Röhrig mitfinanziert wurde. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass diese behindertengerecht errichtet wurde und hier Waisenkinder unterrichtet werden. Im kommenden Februar besteht wieder die Möglichkeit bei einer FLY & HELP Ruanda-Reise eine bewegende Schuleröffnung mit zu erleben. röhrig

Hans Peter Röhrig freut sich, dass jetzt eine weitere Schule in Ruanda fertig gestellt wurde, die mit seinen Geburtstags-Aktionen mit finanziert wurde und dass auch beim letzten röhrig-forum Konzert-Highlight wieder ein schöner Benefiz-Erlös zusammen kam. Hier Hans Peter Röhrig bei einer früheren Schuleröffnung in Ruanda. Quelle: röhrig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Hausmeister
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
PR-Aktion
Anzeige KW 45
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Puderbach. Am 15. November 2025 wird die K 142 in der Verbandsgemeinde Puderbach aufgrund einer Treibjagd zwischen Rodenbach und Oberwambach von 8Uhr bis 12 Uhr komplett gesperrt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem 27. Oktober 2025 ist die Schulleitung des Are-Gymnasiums wieder vollständig: Mit Anika Jüde tritt eine erfahrene Pädagogin die Position der stellvertretenden Schulleiterin an.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die monatlich stattfindende Fahrrad-Demo für ein fahrradfreundliches Ahrtal soll immer wieder an die Belange der Radler*innen im Straßenverkehr erinnern!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Spin Level One Tischtennistraining für interessierte Erwachsene

Platte frei für Neulinge

Lantershofen. Tischtennis ist nur was für Kinder? Von wegen! Der Tischtennisverein TTC Karla aus der Grafschaft startet ab Freitag den 14. November ein Training für interessierte Erwachsene. Ob 20, 30,40,50 oder 60 Jahre – jeder ist willkommen, der Lust auf Bewegung, Spaß und eine neue Sportart hat.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Zählerablesung 50% Rabatt
Imagewerbung
Stellenanzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Mitgliederversammung