Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Tolles Programm in der Kindertagesstätte für Jung und Alt

„Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA

Die Jugendfeuerwehr mit Kai Orth ermöglichten den Kinder das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch.Fotos: Natascha Klescher

Rheinbrohl. Zwar sah man die Sonne nur selten am Himmel, aber viele glückliche Gesichter, strahlende Augen und lachende Kinder brachten den Sonnenschein in die CASA VIVIDA und die Herzen der Besucher.

Der Leiter der Kita, Peter Heumann, freute sich sichtlich über die vielen Besucher, Ortsbürgermeister Oliver Labonde, Vertreterinnen und Vertreter anderer Einrichtungen, ehemalige Mitarbeiterinnen, liebe Gäste und vor allem über die Kinder und ihre Eltern.

Passend zum Bildungsbereich „Natur und Naturpark“ – die CASA VIVIDA ist seit Juni 2025 „Naturpark-Kita“ im Naturpark Rhein-Westerwald – präsentierten die Kinder ihre spannenden Projekte zu den 4 Elementen (Feuer, Wasser, Erde und Luft) sowie die Projekte zu den Kräutern und den Bienen; sie machten Lust auf den Besuch in den Gruppen. Frau Schnatz vom Naturpark Rhein-Westerwald war ebenfalls vor Ort und beantwortete Fragen zum Naturpark.

Auch zum Bildungsbereich „Kreativität“ gab es einiges zu bestaunen. Die Bilder des Künstlers Theo Schmahl zu den neuen Gruppennamen wurden erstmals öffentlich gezeigt und ebenso die Werke der Kinder zu diesen Namen, die im Rahmen des Malwettbewerbs gemalt wurden.

Danach wurde es emotional; die langjährige Mitarbeiterin Petra Scheidgen wurde von Silvia Allar und den Kindern in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dazu wurde die Hymne der Kita: „Wir sind CASA VIVIDA“ gesungen und die Stimmung wurde immer besser.

Als die Bewegungspädagogin Gudrun Schleimer dann zu einem musikalischen Bewegungsangebot aus dem Bildungsbereich „Bewegung“ aufforderte, war die CASA VIVIDA außer Rand und Band und das war dann der Start in das umfangreiche Programm am „Tag der Elemente“.

In den Gruppen durften sich die Besucher mit den Naturprojekten beschäftigen, das DRK Bad Hönningen hatte „Erste Hilfe zum Anfassen“ im Angebot, bei der Abfallwirtschaft vom Kreis Neuwied konnte man mit Frau Berkholz und Frau Tries spielerisch die richtige Mülltrennung einüben und die Jugendfeuerwehr mit Kai Orth ermöglichten den Kinder das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch.

Natürlich gab es auch das beliebte Kinderschminken, Enten angeln und viele weitere Spiele.

In der Ernährungs-Kita hatte Doris Bahles mit ihrem Team alles rund um die Kartoffel im Angebot, von Kartoffelsuppe über Kartoffelwaffeln bis hin zu den beliebten Reibekuchen. Vom Elternausschuss und dem Förderverein wurde ein tolles Kuchenbuffet angeboten, so dass wirklich keine Wünsche mehr übrigblieben.

Ein weiterer Höhepunkt war dann die Siegerehrung vom Malwettbewerb, bei der auch Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud tatkräftig unterstützt und die kleinen „Künstler“ ausdrücklich gelobt hat.

Nach einem weiteren Bewegungsangebot von Gudrun Schleimer lud Friedel Labonde mit seinen Liedern zum Mitsingen und Tanzen ein und das „Fest der Elemente“ fand einen tollen Höhepunkt.

„Das war ein richtig schöner Tag“, sagte eine Mutter zum Abschluss und dem konnten sich viele Gäste anschließen. Die Vorbereitungen und das tolle Engagement vom Elternausschuss, dem Förderverein und den Mitarbeiter/innen der CASA VIVIDA hatten sich wieder einmal gelohnt.

„Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA
„Fest der Elemente“ in der CASA VIVIDA

Die Jugendfeuerwehr mit Kai Orth ermöglichten den Kinder das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch. Fotos: Natascha Klescher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Sonderpreis wie vereinbart
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet rund um den Pössemer Treff in Werthhoven das dritte Erntedankfest statt. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre veranstalten der Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. und die Pössemer Landwirte erneut ein Fest, das Landwirtschaft, Information und geselliges Beisammensein verbindet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab sofort ist die dritte Folge des #wiederbunt-Podcasts online verfügbar. Bürgermeister Guido Orthen spricht darin mit Host Marius Reichert über das, was ihn persönlich bewegt – und über die entscheidenden Themen des Wiederaufbaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kempenich. Auf Grund der vorliegenden Aussagen und Schriften kann davon ausgegangen werden, dass Kempenich in der kelto – römischen Epoche vor Chr. entstanden ist. Dies ist unter anderem auch auf den Namen „Campianacum“ zurückzuführen. Die Eintragung als Verein „Campianacum e.V.“ wurde 1987 von der neu gegründeten Jugendgruppe beim Amtsgericht beantragt. Die Begründung dafür lag in der Tatsache, dass...

Weiterlesen

Weitere Artikel

First Friday am 10. Oktober

Fesch und fashionable durch den Herbst

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ein echter Weltstar am Schlagzeug

Lantershofen. Freddie Mercury, Tina Turner, Falco, Meat Loaf, Nena, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Klaus Doldinger und Peter Maffay – was haben diese so unterschiedlichen Top-Stars wohl gemeinsam? Richtig: den Schlagzeuger. Curt Cress sein Name. Der Deutsche zählt zu den besten und renommiertesten Schlagzeugern der Welt. Als „Meister der Big Beats“ bekannt, rockte er gemeinsam mit ihnen auf der Bühne und spielte einige ihrer größten Hits im Studio ein.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Hausmeister
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Stellenanzeige
Musical Dinner Andernach
Weinfest in Oberzissen