Allgemeine Berichte | 01.10.2025

620. Lukasmarkt

Festumzug zieht erstmals über den Lukasmarkt

Bereits im letzten Jahr gab es einen Fassanstich am Autoscooter auf dem Marktplatz.  Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Mayen. Der Lukasmarkt findet in diesem Jahr bereits zum 620. Mal statt. Ein Volksfest mit vielen tollen Programmpunkten und Traditionen, wie dem Pferdemarkt, Schafmarkt, Krammarkt, Feuerwerk und vielem mehr.

In diesem Jahr wird das Programm um einen Festumzug erweitert. Mit Blaskapelle, Stadtspitze, Ausschuss für Kultur und Märkte, Abordnungen der Vereine und Schausteller, Ehrengästen und historischen Zugmaschinen, geht der Zug von der Dachdeckerfachschule in der Kelberger Straße, über das Marktgelände am Boemundring und Burgfrieden, bis hin zum Autoscooter auf dem Marktplatz. Hier wird es wieder einen Fassanstich mit Freibier der Bitburger Brauerei geben. Die Gäste des Marktes sind eingeladen, sich am Freibier zu bedienen, so lange der Vorrat reicht.

Der Festumzug startet am Eröffnungstag, 11. Oktober, um ca. 13.30 Uhr. Der Fassanstich ist für 14 Uhr geplant.

Vereine, die sich mit einer Fahnenabordnung am Festumzug beteiligen möchten, können sich beim Marktamt unter marktamt@mayen.de oder 02651 88 2111/ 2201 anmelden.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Bereits im letzten Jahr gab es einen Fassanstich am Autoscooter auf dem Marktplatz. Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Die LandFrauen Mayen-Koblenz laden zu einem Vortrag unter dem Titel „Diabetes mellitus – lasst uns drüber reden, bevor es zum Problem wird“ ein. In Deutschland leben etwa elf Millionen Menschen mit Diabetes mellitus, mindestens 9,1 Millionen davon sind an Diabetes Typ 2 erkrankt. Nahezu jeder kennt eine Person, die von der Krankheit betroffen ist. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franken. Die Schützenjugend der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken freut sich über eine wertvolle Erweiterung ihrer Trainingsmöglichkeiten: Ab sofort steht den jungen Schützinnen und Schützen ein zweites Lasergewehr zur Verfügung.

Weiterlesen

Interkultureller Abend begeisterte im Jugendkulturzentrum

Vielfalt, Musik und Begegnung beim Programm zur Interkulturellen Woche

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW