Allgemeine Berichte | 12.02.2025

Verbandsgemeinde Pellenz

Feuerwehr bildet Drehleitermaschinisten aus

Den größten Teil der Ausbildung verbrachten die Lehrgangsteilnehmer der Pellenzer Feuerwehen mit praktischen Übungen, die an der Seniorenresidenz Pellenz und auf dem ehemaligen RHI-Magnesita-Werksgelände durchgeführt wurden. Foto: Feuerwehr Kruft

Kruft. Im November 2024 erhielt die Verbandsgemeinde Pellenz ihre erste Drehleiter. Stationiert wurde sie am Standort Kruft und in den vergangenen Monaten vollständig mit zusätzlicher Ausrüstung beladen. Im Dezember 2024 und im Februar 2025 fanden dann zwei jeweils viertägige Lehrgänge für die zukünftigen Drehleitermaschinisten bei der Löscheinheit Kruft statt. Zu den Lehrgangsinhalten gehörten Themen wie Fahrzeugtechnik, Anleiterarten, Baurecht, Unfallverhütung und Notbetrieb. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer auf die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Zusatzeinrichtungen wie z. B. Krankentragenhalterung, Schwerlasttrage oder Einsatz des Wasserwerfers eingewiesen.

Diese umfangreichen Schulungen sind notwendig, um die komplexe Fahrzeugtechnik zu verstehen und die Drehleiter taktisch sinnvoll, mit der notwendigen Sicherheit für alle Beteiligten, zum Einsatz zu bringen. Durchgeführt wurde der Lehrgang durch einen externen Ausbilder der Firma „Drehleiter.info“.

Um die Einsatzbereitschaft der neuen Drehleiter in der VG Pellenz rund um die Uhr gewährleisten zu können, durchliefen insgesamt 20 Kameraden diesen Lehrgang.

Bis das Fahrzeug im April 2025 endgültig in Dienst gestellt wird, stehen für die frisch ausgebildeten Drehleitermaschinisten noch weitere Übungen an, um das Erlernte zu festigen und zu vertiefen.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Pellenz

Den größten Teil der Ausbildung verbrachten die Lehrgangsteilnehmer der Pellenzer Feuerwehen mit praktischen Übungen, die an der Seniorenresidenz Pellenz und auf dem ehemaligen RHI-Magnesita-Werksgelände durchgeführt wurden. Foto: Feuerwehr Kruft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf