Allgemeine Berichte | 22.07.2022

Interessante und spannende Brandschutzwoche bei den Vorschulkindern

Feuerwehr zu Gast in der Kita Goethe-Knirpse

Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatten die Vorschulkinder der Kita eine aufregende Brandschutzwoche.  Foto: privat

Remagen. Welche Aufgaben die Feuerwehr hat, und wie man sich im Notfall richtig verhalten muss. All diese Fragen haben sich die Goethe-Knirpse die letzten zwei Wochen gestellt. Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatten die Vorschulkinder der Kita eine aufregende Brandschutzwoche. Denn im Vorfeld haben Sie von der Feuerwehr Info-Material und einen Themenkoffer bekommen und sich so auf den Besuch der Feuerwehr vorbereitet. Neben vielen interessanten und spannenden Materialien gab es u. a. einen Telefonkoffer. Die Kinder haben gemeinsam geübt, wie man einen Notruf absetzen kann, welche Nummer die Feuerwehr hat und welche Informationen an die Leitstelle gegeben werden müssen. So hatte jedes Kind die Möglichkeit einmal Feuerwehrmann zu spielen oder aber einen Notruf abzusetzen. Für die Kinder war das eine sehr spannende Erfahrung. Der Höhepunkt des Projektes war allerdings der Besuch von Alexander Lembke und seinem Kollegen Jannes Göckler von der Freiwilligen Feuerwehr Remagen. Einen ganzen Tag konnten die Goethe-Knirpse gemeinsam den Umgang mit Feuer kennen lernen. Was brennt? Was brennt nicht? Wie verhalte ich mich bei einem Notfall? Und wie sieht ein Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske aus? Nachdem die Vorschulkinder einen wirklich tollen Vormittag hatten, ging es gestärkt nach dem Mittagessen auf dem Schulhof weiter. Dort befand sich ein kleines Feuer und es dauerte nicht lange, da kam das Feuerwehrauto mit lauter Sirene auf den Schulhof gefahren. So konnte das Feuer gelöscht werden und die Goethe-Knirpse hatten die Möglichkeit, sich das Feuerwehrauto einmal genauer anzuschauen. Zum Abschluss gab es für alle noch eine angenehme Abkühlung durch den Wasserschlauch, bevor dann jedes Kind eine Urkunde mit nach Hause nehmen durfte.

Gemeinsam mit den Erzieherinnen hatten die Vorschulkinder der Kita eine aufregende Brandschutzwoche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bei Namedy werden Arbeiten an einer Betonschutzwand durchgeführt

8.12.: Sperrung der Auffahrt auf die B9

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Die Inhaberin wurde während des Überfalls verletzt

19.11.: Bewaffneter Raubüberfall in Andernach

Andernach. Am heutigen Mittwoch, dem 19. November 2025, ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein bewaffneter Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in der Hochstraße in Andernach. Zwei Täter betraten das Geschäft und bedrohten die Inhaberin mit einer Schusswaffe.

Weiterlesen

Ahrweiler. Unter großer Beteiligung fand am 18.11.2025 die alljährliche Seniorenfeier des VdK-Ortsverbands Ahrweiler in der Jugendherberge Ahrweiler statt. Der Vorstand des Ortsverbands hatte alle Mitglieder ab 70 Jahren eingeladen, und rund 140 Gäste folgten dieser Einladung. Kurz nach 14 Uhr strömten die ersten Gäste in den adventlich dekorierten Saal, in dem die Tische bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt waren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#