Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Feuerwehr zu Besuch in der Kath. KiTa St. Martin Remagen

Feuerwehr zum Anfassen: Kinder üben Brandschutz

Herr Lembke von der freiwilligen Feuerwehr demonstrierte den Kindern die Arbeit der Feuerwehr.  Foto: privat

Remagen. Im Rahmen der Brandschutzwoche in der Kath. KiTa St. Martin kam, wie in den letzten Jahren auch, Herr Lembke von der freiwilligen Feuerwehr Remagen in die KiTa zu Besuch.

Kindgerecht und voller Enthusiasmus hat er den Kindern anhand eines Hausmodells und mitgebrachter Spielrettungswagen demonstriert, was im Falle eines Küchenbrandes im Haushalt passiert. Auch fragte er die Kinder, was ein Feuerwehrmann alles benötigt, um sicher einen Brand bekämpfen zu können und zog sich nach und nach die ca. 30 kg schwere Ausrüstung an.

Anschließend ging es nach draußen zu einem mitgebrachten Feuerwehrauto und er zeigte den Kindern die darauf befindlichen Ausrüstungsgegenstände.

Herrn Lembke wird für seinen unermüdlichen Einsatz, den Kindern die Themen Feuerwehr und Brandschutz näher zu bringen, gedankt.

Ein wenige Tage später stattgefundener Probealarm in der KiTa wurde von allen Kindern hervorragend absolviert. Nachdem die Vollzähligkeit der Kinder an den Stammgruppensammelpunkten festgestellt wurde, konnte die Übung mit dem „Feuerwehr-Lied“ beendet werden und die Kinder konnten den Eltern von den aufregenden Tagen berichten.

Herr Lembke von der freiwilligen Feuerwehr demonstrierte den Kindern die Arbeit der Feuerwehr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Praxisräume des MVZ in Andernach wieder besetzt

Einsatz der mobilen Arztpraxis wird vorzeitig beendet

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am ARE-Gymnasium

Fächerwahl und Leistungskurse im Fokus

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung