Allgemeine Berichte | 05.05.2025

Jubiläumsfeier mit Tag der offenen Tür und Fahrzeugausstellung – Mehr Besucher als erwartet

Feuerwehrfest: Unter einem Auto eingeklemmte „Person“ befreit

Tolle Schauübung der Jugendwehr beim 125jährigen Bestehen des Löschzugs Bad Hönningen

Zum 125-jährigen Bestehen der Bad Hönninger Feuerwehr kamen mehr Gäste als erwartet.Fotos: HEP

Bad Hönningen. „Die großen heißen Feuersbrünste erfordern alle Abwehrkünste. Das schaffen wir, wir sind trainiert, für alles, was zur Rettung führt. So geht das nun schon 125 Jahre, es gibt keine Pause, St. Florian bewahre!“

Dies steht in einem Gedicht zum Feuerwehrjubiläum und das passt genau auf die Wehr der Stadt Bad Hönningen, wo jetzt mit hunderten Besuchern am und im Gerätehaus das 125jährige Bestehen gefeiert wurde.

„Es sind deutlich mehr Besucher als wir bei dem Wetter erwartet hatten“, erklärte Wehrführer Rene Breitenbach und weiter: „Wir haben hier alle 6 Fahrzeuge vom Löschzug ausgestellt, dazu noch den Rettungswagen vom DRK.“

Die 40 aktiven Wehrleute hatten einige Tage gebraucht, um an der Sprudelstraße das Gerätehaus und den Platz davor für Besucher fit zu machen. So gab es innen Sitzbänke, es spielte der Musikverein Bad Hönningen, und Mitglieder der Karnevalsgesellschaft sorgten für Getränke, Mitglieder des Junggesellenvereins fürs Essen, die Möhnen vom Mokkakännchen für Kuchen und der Förderverein der Marienschule gestaltete die Kinderbelustigung u.a. mit Wasserspritzen auf ein Ziel.

Neben dem geöffneten Gerätehaus und den Feuerwehrfahrzeugen, die hautnah innen und außen besichtigt und angefasst werden durfte, war das Highlight die Schauübung der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Hönningen.

Unter Jugendfeuerwehrwart Martin Heinz und seinem Stellvertreter Tim Limberg zeigten die 10 bis 16jährigen was sie so draufhaben: Unter einem Auto war ein Verletzter eingeklemmt. Mit einem speziellen Hebekissen und Holzwürfeln hoben die Nachwuchswehrleute bei strömendem Regen das Fahrzeug an, zogen vorsichtig die Person, natürlich eine Puppe, darunter hervor, legten sie auf eine Trage und übergaben sie dem DRK.

„Echte Einsätze dürfen unsere 13 Jungen und 7 Mädchen nicht machen“, unterstrich Martin Heinz, „wenn sie aber 16 Jahre alt sind werden sie in die Wehr aufgenommen und haben dann schon einige Vorkenntnisse.“ Die erlangen sie bei zweistündigen Übungsabenden alle zwei Wochen und werden dafür mit Wandertagen oder Zeltlagern belohnt

HEP

Fotogalerie: Feuerwehrfest - 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Hönningen 2025

Das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Bad Hönningen wurde am 3. Mai mit einem tollen Programm für Groß und Klein gefeiert.
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: Stefan Kochems
Foto: HEP
Foto: HEP
Foto: HEP
zurück zum Artikel
Trotz des Regens zeigte die Jugendfeuerwehr in einer Schauübung wie ein Auto angehoben und die darunter liegende Person (eine Puppe) gerettet wird.

Trotz des Regens zeigte die Jugendfeuerwehr in einer Schauübung wie ein Auto angehoben und die darunter liegende Person (eine Puppe) gerettet wird.

Das machte Spaß: Bei der Jubiläumsfeier mit einem Feuerwehrrohr auf ein Ziel spritzen.

Das machte Spaß: Bei der Jubiläumsfeier mit einem Feuerwehrrohr auf ein Ziel spritzen.

Zum 125-jährigen Bestehen der Bad Hönninger Feuerwehr kamen mehr Gäste als erwartet. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung