Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Jahreshauptversammlung KG „Fidele Jungens“ 2025

„Fidele Jungens“ blicken auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Weitersburg. Am 26. September 2025 fand in der Gaststätte Klein die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Fidele Jungens Weitersburg e.V. statt. Die Mitglieder blickten dabei auf ein erfolgreiches 124. Vereinsjahr zurück. Um 20:11 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Jörg Halfen die Versammlung und begrüßte die 53 anwesenden Mitglieder. Besonders hob er die Ehrenmitglieder und Ehrengäste hervor und bedankte sich bei allen Helferinnen, Helfern, Sponsoren und Mitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr.

Im Anschluss gab Jörg Halfen einen zusammenfassenden Rückblick auf die Ereignisse des Jahres. Nach der Totenehrung trugen die erste Schriftführerin Clara Schmidt und die dritte Schriftführerin Anna Weingarten den Geschäftsbericht vor. Dabei wurde an die Jahreshauptversammlung 2024 sowie an die Spendenaktion zugunsten der Fördervereine der Kita und Grundschule in der Weihnachtszeit erinnert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Rückblicks lag auf der Karnevalssession 2025. Die Gruppe „Spunde“ trat in Kostümen als Lokführer und Drachen auf – passend zum Motto „Jim Knopf“. Die „Große KG“ präsentierte sich unter dem Motto „Unterwasserwelt“. An Schwerdonnerstag, dem 27. Februar 2025, nahm die Gesellschaft in Weitersburg mit zwei großen Wagen teil. Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, war sie in Bendorf als große Fußgruppe vertreten.

Auch die Kirmes stand im Mittelpunkt des Vereinsjahres. Gemeinsam mit dem Jahrgang 2006/2007 wurde vom 17. bis 19. Mai 2025 gefeiert. Rückblickend wurde an drei erfolgreiche Tage erinnert – mit einem stimmungsvollen Partyabend auf dem Schulhof und der Band „de Knocheläcker“, dem traditionellen Kirmesumzug und dem Frühschoppen.

Ein weiterer Höhepunkt war das Sommernachtsfest am 9. August 2025, das mit besonders hoher Besucherzahl und starken Einnahmen glänzte. Das letzte große Ereignis vor der Jahreshauptversammlung war die Vereinsfahrt an die Mosel am 6. September 2025. Mit einem vollbesetzten Bus führte die Tour über mehrere Zwischenstopps bis zum Weinfest nach Bernkastel-Kues.

Im Anschluss an den Geschäftsbericht präsentierte der erste Kassierer Simon Schlag den Kassenbericht. Dabei ging es um getätigte Investitionen sowie um die erfolgreichen Einnahmen der Kirmes und des Sommernachtsfestes.

Fred Pretz übernahm anschließend als einstimmig gewählter Versammlungsleiter die Leitung des Treffens. Er lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Weitersburger Gemeinschaft und die gelungenen Feste des Jahres 2025. Danach berichtete Kassenprüfer Dominik Pretz über die ordnungsgemäße Führung der Finanzen. Die Entlastung von Vorstand und Kasse erfolgte einstimmig. Dominik Pretz und Peter Hahn wurden zum vierten Mal in Folge einstimmig als Kassenprüfer für das kommende Jahr gewählt.

Da keine Neuwahlen anstanden, bleibt der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung bestehen. Zum Abschluss stellte Jörg Halfen die Termine für 2026 vor, in dem die KG „Fidele Jungens“ ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Geplant sind besondere Programmpunkte zur Kirmes, ein Jubiläumsfest im Oktober sowie ein Helferfest in Form einer Advents-Schifffahrt.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Unter dem Motto „Deine Rechte, Deine Stimme – Gemeinsam sind wir stark“ fand am Wochenende rund um den Weltkindertag am 20. & 21. September ein besonderer Workshop am Schwanenteich und im Haus der offenen Tür (HOT) statt. Veranstaltet wurde das Projekt von Aufwind – Deine Chance Ahrtal, gefördert durch ADRA

Weiterlesen

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach haben vor kurzem einen Busausflug in das LVR-Freilichtmuseum Kommern unternommen. Zunächst gab es dort eine rund zweistündige Führung, bevor gemeinsam gepicknickt wurde. Anschließend bildeten sich kleinere Gruppen, die auf eigene Faust das Freilichtmuseum erkundeten, bevor die Tagestour mit einem gemeinsamen Abendessen im „Rheinbacher Brauhaus“ sowie der Busrückfahrt endete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Faszinierende Weihnachtsmagie

Glückfür Kinder in Not verschenken!

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

In der VG Bad Breisig wird die Geschwindigkeit gemessen

Ab 13.10.: Blitzer auf der B9

Bad Breisig. Im Zeitraum vom 13. bis zum 19. Oktober 2025 sind im Bereich der Verbandsgemeinde Bad Breisig an verschiedenen Stellen Geschwindigkeitskontrollen geplant. In Bad Breisig betreffen diese die Vogelsangstraße, die Brunnenstraße sowie die Bundesstraße 9. Auch in Brohl-Lützing wird kontrolliert – hier sind Messungen auf der Bundesstraße 9 und der Josef-Leusch-Straße vorgesehen. In Waldorf sind Kontrollen auf der Zissener Straße und der Sinziger Straße angekündigt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Viel Betrieb beim Flohmarkt

Bad Bodendorf. Zum Hinrunden-Start der Fußballjugendmannschaften veranstaltete der Förderverein des SC Bad Bodendorf seinen dritten Flohmarkt für Kinder - und Jugend-Sportkleidung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenmarkt
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)