Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Jahreshauptversammlung KG „Fidele Jungens“ 2025

„Fidele Jungens“ blicken auf erfolgreiches Vereinsjahr zurück

Weitersburg. Am 26. September 2025 fand in der Gaststätte Klein die Jahreshauptversammlung der Kirmesgesellschaft Fidele Jungens Weitersburg e.V. statt. Die Mitglieder blickten dabei auf ein erfolgreiches 124. Vereinsjahr zurück. Um 20:11 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Jörg Halfen die Versammlung und begrüßte die 53 anwesenden Mitglieder. Besonders hob er die Ehrenmitglieder und Ehrengäste hervor und bedankte sich bei allen Helferinnen, Helfern, Sponsoren und Mitgliedern für ihr Engagement im vergangenen Jahr.

Im Anschluss gab Jörg Halfen einen zusammenfassenden Rückblick auf die Ereignisse des Jahres. Nach der Totenehrung trugen die erste Schriftführerin Clara Schmidt und die dritte Schriftführerin Anna Weingarten den Geschäftsbericht vor. Dabei wurde an die Jahreshauptversammlung 2024 sowie an die Spendenaktion zugunsten der Fördervereine der Kita und Grundschule in der Weihnachtszeit erinnert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Rückblicks lag auf der Karnevalssession 2025. Die Gruppe „Spunde“ trat in Kostümen als Lokführer und Drachen auf – passend zum Motto „Jim Knopf“. Die „Große KG“ präsentierte sich unter dem Motto „Unterwasserwelt“. An Schwerdonnerstag, dem 27. Februar 2025, nahm die Gesellschaft in Weitersburg mit zwei großen Wagen teil. Am Rosenmontag, dem 3. März 2025, war sie in Bendorf als große Fußgruppe vertreten.

Auch die Kirmes stand im Mittelpunkt des Vereinsjahres. Gemeinsam mit dem Jahrgang 2006/2007 wurde vom 17. bis 19. Mai 2025 gefeiert. Rückblickend wurde an drei erfolgreiche Tage erinnert – mit einem stimmungsvollen Partyabend auf dem Schulhof und der Band „de Knocheläcker“, dem traditionellen Kirmesumzug und dem Frühschoppen.

Ein weiterer Höhepunkt war das Sommernachtsfest am 9. August 2025, das mit besonders hoher Besucherzahl und starken Einnahmen glänzte. Das letzte große Ereignis vor der Jahreshauptversammlung war die Vereinsfahrt an die Mosel am 6. September 2025. Mit einem vollbesetzten Bus führte die Tour über mehrere Zwischenstopps bis zum Weinfest nach Bernkastel-Kues.

Im Anschluss an den Geschäftsbericht präsentierte der erste Kassierer Simon Schlag den Kassenbericht. Dabei ging es um getätigte Investitionen sowie um die erfolgreichen Einnahmen der Kirmes und des Sommernachtsfestes.

Fred Pretz übernahm anschließend als einstimmig gewählter Versammlungsleiter die Leitung des Treffens. Er lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Weitersburger Gemeinschaft und die gelungenen Feste des Jahres 2025. Danach berichtete Kassenprüfer Dominik Pretz über die ordnungsgemäße Führung der Finanzen. Die Entlastung von Vorstand und Kasse erfolgte einstimmig. Dominik Pretz und Peter Hahn wurden zum vierten Mal in Folge einstimmig als Kassenprüfer für das kommende Jahr gewählt.

Da keine Neuwahlen anstanden, bleibt der Vorstand in seiner bisherigen Zusammensetzung bestehen. Zum Abschluss stellte Jörg Halfen die Termine für 2026 vor, in dem die KG „Fidele Jungens“ ihr 125-jähriges Jubiläum feiert. Geplant sind besondere Programmpunkte zur Kirmes, ein Jubiläumsfest im Oktober sowie ein Helferfest in Form einer Advents-Schifffahrt.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Auftragsnummer: R252-0029544A
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice