Der Kirchenchor in Aktion. Foto: privat

Am 02.01.2025

Allgemeine Berichte

Adventskonzert in St. Martin: Kirchenchor Bassenheim begeistert mit besinnlichem Programm

Finale mit Gänsehautmoment

Bassenheim. Vor Kurzem fand in der vollbesetzten Kirche St. Martin in Bassenheim wieder das alljährliche Adventskonzert statt. Das Konzert wurde mit dem Lied „Macht hoch die Tür“ eröffnet, das die Chöre mit den Konzertbesuchern gemeinsam sangen, begleitet von Tristan Kusber an der Orgel. Der Kirchenchor zog dann mit dem Lied „Shine your light“ in die Kirche ein und stellte brennende Kerzen am Altar ab. Danach begrüßte die Vorsitzende, Hildegard Schürmann die anwesenden Gäste und bat um eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlages in Magdeburg.

Es folgten zwei Lieder des Kirchenchores, „Das große Wunder“ von T. J. Jourdan, M. Heizmann und „Sind die Lichter angezündet“, Satz André Schmidt. Mit einem Textvortrag, passend zum Motto des Konzertes „Folge dem Stern“, wurde ein besinnlicher Moment eingeführt. Anschließend folgten die Lieder „Abendsegen“ von Engelbert Humperdink und „Panis Angelicus“ Von César Franck. Am Klavier begleitete den Chor Harald Meyer, Tenor Tristan Kusber sang den Solopart. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit großem Applaus.

Christina Henne am Klavier und Tochter Marlene Henne an der Querflöte intonierten ein Stück von Camille Saint-Saens und „Fröhliche Weihnachten“.

Die Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim mit Chorleiter Winfried Schäfer trug folgende Weihnachtsmelodien vor: „My Lord, what a mornin´, Arrangement R. Lee Gillian, Trommellied von Wolfgang Lüderitz, Weihnachtsglocken von Hermann Sonnet und Tochter Zion, Satz Arnold Kempkens. Das Lied „Tochter Zion“ wurde erneut von Harald Meyer am Klavier begleitet.

Der Kirchenchor sang danach noch zwei Lieder mit „Siyahamba“, ein etwas flotter Song aus Südafrika und „Freude der Christenheit“, Satz Manfred Bühler, mit Klavierbegleitung durch Harald Meyer.

Im Anschluss daran formierten sich beide Chöre zum finalen Lied „Jerusalem“ von Stephan Adams, Satz Fritz Ihlau. Auch hier konnte der Chorleiter des Kirchenchores, Tristan Kusber, seine Tenorstimme im Solopart erklingen lassen. Harald Meyer begleitete am Klavier und Winfried Schäfer, Chorleiter der Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim dirigierte. Ein tosender Applaus seitens des Publikums belohnte die Sängerinnen und Sänger.

Nach den Dankesworten von Hildegard Schürmann folgte noch ein gemeinsam gesungenes Schlusslied „O du fröhliche“, begleitet von Tristan Kusber an der Orgel. Die Gesamtleitung des Adventskonzertes hatte Tristan Kusber inne.

Der Kirchenchor in Aktion. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Bassenheim. Das Feuerwehrgerätehaus in Bassenheim wurde kürzlich zum Treffpunkt für alle Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zum zweiten Helferfest waren zahlreiche Kameradinnen und Kameraden gekommen und nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche sowie den Austausch über vergangene Einsätze und aktuelle Themen, die den Feuerwehralltag prägen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler