
Am 02.01.2025
Allgemeine BerichteAdventskonzert in St. Martin: Kirchenchor Bassenheim begeistert mit besinnlichem Programm
Finale mit Gänsehautmoment
Bassenheim. Vor Kurzem fand in der vollbesetzten Kirche St. Martin in Bassenheim wieder das alljährliche Adventskonzert statt. Das Konzert wurde mit dem Lied „Macht hoch die Tür“ eröffnet, das die Chöre mit den Konzertbesuchern gemeinsam sangen, begleitet von Tristan Kusber an der Orgel. Der Kirchenchor zog dann mit dem Lied „Shine your light“ in die Kirche ein und stellte brennende Kerzen am Altar ab. Danach begrüßte die Vorsitzende, Hildegard Schürmann die anwesenden Gäste und bat um eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlages in Magdeburg.
Es folgten zwei Lieder des Kirchenchores, „Das große Wunder“ von T. J. Jourdan, M. Heizmann und „Sind die Lichter angezündet“, Satz André Schmidt. Mit einem Textvortrag, passend zum Motto des Konzertes „Folge dem Stern“, wurde ein besinnlicher Moment eingeführt. Anschließend folgten die Lieder „Abendsegen“ von Engelbert Humperdink und „Panis Angelicus“ Von César Franck. Am Klavier begleitete den Chor Harald Meyer, Tenor Tristan Kusber sang den Solopart. Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit großem Applaus.
Christina Henne am Klavier und Tochter Marlene Henne an der Querflöte intonierten ein Stück von Camille Saint-Saens und „Fröhliche Weihnachten“.
Die Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim mit Chorleiter Winfried Schäfer trug folgende Weihnachtsmelodien vor: „My Lord, what a mornin´, Arrangement R. Lee Gillian, Trommellied von Wolfgang Lüderitz, Weihnachtsglocken von Hermann Sonnet und Tochter Zion, Satz Arnold Kempkens. Das Lied „Tochter Zion“ wurde erneut von Harald Meyer am Klavier begleitet.
Der Kirchenchor sang danach noch zwei Lieder mit „Siyahamba“, ein etwas flotter Song aus Südafrika und „Freude der Christenheit“, Satz Manfred Bühler, mit Klavierbegleitung durch Harald Meyer.
Im Anschluss daran formierten sich beide Chöre zum finalen Lied „Jerusalem“ von Stephan Adams, Satz Fritz Ihlau. Auch hier konnte der Chorleiter des Kirchenchores, Tristan Kusber, seine Tenorstimme im Solopart erklingen lassen. Harald Meyer begleitete am Klavier und Winfried Schäfer, Chorleiter der Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim dirigierte. Ein tosender Applaus seitens des Publikums belohnte die Sängerinnen und Sänger.
Nach den Dankesworten von Hildegard Schürmann folgte noch ein gemeinsam gesungenes Schlusslied „O du fröhliche“, begleitet von Tristan Kusber an der Orgel. Die Gesamtleitung des Adventskonzertes hatte Tristan Kusber inne.