Allgemeine Berichte | 12.10.2020

Kreis-Chorverband Mayen e.V. unterstützt seine Vereine in der schwierigen Zeit

Finanzielle Unterstützung für die Chöre

Ochtendung/St. Johann. Alle Chöre leiden unter zahlreichen negativen Einwirkungen durch die Corona-Pandemie. Daher hat der Kreis-Chorverband Mayen e.V. ein besonderes Hilfsprogramm aufgelegt, um den Chören in dieser schwierigen Zeit zumindest die finanziellen Sorgen zu mildern.

Die Pandemie und ihre erheblichen negativen Folgen betrifft die gesamte Gesellschaft, die Wirtschaft, die sport- und musikkulturtreibenden Vereine und jeden Menschen in unserem Land. Große Sorgen macht sich der Kreis-Chorverband Mayen e.V. um seine Vereine, denn viele klagen über finanzielle Belastungen, die durch Chorleiterhonorare, Mietkosten für Proberäume oder den Ausfall von Mitgliederbeiträgen entstehen. Aber auch der Wegfall von Einnahmen aus den vom Verein abgesagten Veranstaltungen oder dem eingeplanten Singen auf Weihnachtsmärkten reduziert schmerzlich den Kassenbestand. Die vorgegebenen Hygieneregeln machen einen zielführenden Probebetrieb sehr schwer, und viele Sängerinnen und Sänger aus Risikogruppen bleiben den Proben ganz fern. Da droht der vollständige Rückzug aus dem Chor. Hinzu kommt das Fehlen des sozialen Kontaktes, welcher immens wichtig für Gruppen wie Chöre ist. Dies alles hat den Vorsitzenden des Kreis-Chorverband Mayen e.V., Peter Weiler, auf die Idee gebracht, den Chören eine finanzielle Unterstützung aus dem Etat des Verbandes zu gewähren.

Auf der Grundlage der großherzigen Förderung des Landkreises Mayen-Koblenz, die jedes Jahr fließt, konnten die Chöre unter bestimmten Voraussetzungen wie der Beitragshöhe und dem Status als eingetragener Verein, die Förderung beantragen, die zwischenzeitlich bereits ausgezahlt ist.

Für die Schulchöre, die dem Verband besonders am Herzen liegen, wurden losgelöst von den vorgenannten Voraussetzungen Förderungen für Beschaffungen für den Musikbetrieb ausgelobt. Erste Schulchöre konnten schon gefördert werden. Hier hat sich die Jugendreferentin Andrea Schlich besonders eingebracht. Der gesamte Vorstand des Kreis-Chorverbandes Mayen e.V. war mehr als angetan von der tollen Idee und stimmte dieser natürlich einstimmig zu. Die Umsetzung erfolgte schnell und zeitnah durch den Schatzmeister des Vereins, Leo E. Kröll. Was bleibt, ist die Hoffnung, dass die Probearbeit der Chöre bald wieder unter „normalen“ Voraussetzungen erfolgen kann und viele Vereine möglichst unbeschadet aus der Corona-Krise herauskommen. Leider ist eine wirksame Hilfe durch die Politik nur bedingt zu erkennen. Hierzu hat Peter Weiler eine eigene Meinung: „Eine grundsätzliche Feststellung bei der Wertigkeit und Anerkennung unserer kulturellen Aufgaben sehe ich schon in der Zuordnung bei unserer Landesregierung. Während der Sport und verschiedene andere Vereine (Brauchtum u.a.) beim Innenministerium angesiedelt sind, ist die Chorlandschaft im Wissenschafts- und Weiterbildungs-Ministerium beheimatet, was ich als Nachteil für die Kultur empfinde. Dies ist allein haushaltsbedingt schon im finanziellen Ansatz zu erkennen.“ Fragen zu allen Bereichen der Probe- und Vereinsarbeit nimmt gerne der 1. Vorsitzende des Kreis-Chorverbandes Mayen e.V., Peter Weiler, entgegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Team der Stadtbücherei lädt am Samstag, den 13.Dezember 2025 um 16:00 Uhr zu einem skandinavischen Nachmittag für Groß und Klein ein. Lassen Sie sich von unserer Erzählerin Claudia Groß in die Welt der skandinavischen Märchen und Geschichten entführen und auf Weihnachten einstimmen. Musikalisch wird die Veranstaltung von Joachim Jonas mit seiner Harfe begleitet. Anmeldungen für diese...

Weiterlesen

Meckenheim. Gleich zwei Highlights kündigen sich für den Nikolaustag, 6. Dezember, in der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter an. Die Bücherei-Mitarbeiterin Sarah Ben Djaafar startet um 10 Uhr mit einer Kamishibai-Lesung für Drei- bis Fünfjährige. Auf die jungen Bücherwürmer, die von ihren Eltern begleitet werden dürfen, wartet „Der kleine Weihnachtsmann“. In der Geschichte entwickelt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Black im Blick Angebot