Allgemeine Berichte | 21.03.2024

Jugendliche der Katholischen Pfarrei Brohltal Herz Jesu setzen Zeichen der Nächstenliebe

Firmgruppe spendet Tafel über 900 Euro und Lebensmittel

Hintere Reihe v.li. Tobias Deuster, Paula Deuster, Emmi Schüller, Katharina Nett, Lennard Hartung und Elias Glamocak sowie vorne kniend v.li. Christina Wingender, Laura Schier und Saskia Beunings. Foto: Svetlana Wingender

Kempenich. Die Firmgruppe aus Kempenich und Umgebung war nach Bad Neuenahr-Ahrweiler gekommen, um der Tafel Ahrweiler eine große Spende zu überreichen, Ergebnis des Sozialprojektes im Rahmen der diesjährigen Firmung. In Absprache mit der Filialleitung durften die Firmlinge im Eingangsbereich des Supermarktes Edeka Keller in Kempenich am ersten Freitag und Samstag im März Lebensmittel und Geldspenden für die Tafel entgegennehmen. Tobias Deuster, Paula Deuster, Emmi Schüller, Katharina Nett, Lennard Hartung und Elias Glamocak, Christina Wingender, Laura Schier und Saskia Beunings sowie Lennart Friedsam, Marie Gisa, Alexander Meid und Matthis Reuter, die bei der Spendenübergabe leider nicht dabei sein konnten, erzielten ein beachtliches Ergebnis. So konnten die Jugendlichen Tafelkoordinatorin Lisa-Marie Weber 942,69 Euro und jede Menge Lebensmittel überreichen.

Das Beispiel der Jugendlichen inspiriert und ermutigt auch andere, sich ebenfalls für die Tafel zu engagieren. Auch im Namen der Tafelkunden bedankte sich Lisa-Marie Weber bei den Jugendlichen: „Ich bin von Eurem Engagement beeindruckt und bedanke mich von Herzen.“

Osterspenden unter dem Stichwort „Tafel Ahrweiler“ können auf eines der Caritas-Konten eingezahlt werden: DE89 5775 1310 0000 8037 42 bei der Kreissparkasse Ahrweiler und DE27 5776 1591 0506 6375 00 bei der Volksbank RheinAhrEifel eG.

Pressemitteilung der

Caritas

Hintere Reihe v.li. Tobias Deuster, Paula Deuster, Emmi Schüller, Katharina Nett, Lennard Hartung und Elias Glamocak sowie vorne kniend v.li. Christina Wingender, Laura Schier und Saskia Beunings. Foto: Svetlana Wingender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
PR-Anzeige Hr. Bönder
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25