Allgemeine Berichte | 13.07.2023

Neues VHS-Kursangebot für Senioren in Weißenthurm

Fit bleiben und gesund leben

VG Weißenthurm. Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Weißenthurm stellt ihr neues Kursangebot für die ältere Generation vor. Speziell ausgerichtet auf Interessenten zwischen 55 und 65 Jahren, bietet der Kurs unter dem Leitsatz „Fit werden, fit bleiben, gesund bleiben“ eine Plattform, um nach einer langen Pause wieder aktiv zu werden. Mit professioneller Anleitung eines Trainers werden Teilnehmer in die Lage versetzt, sich durch sportliche Aktivität neue Erfolgserlebnisse zu schaffen.

In diesem Kurs wird auf eine Vielzahl von Fragen eingegangen, von Strategien für den Wiedereinstieg in körperliche Aktivitäten bis hin zur Vermeidung von Überbelastung. Dieser Kurs, der dienstags von 18 bis 19.15 Uhr stattfindet, besteht aus 10 Sitzungen, beginnend am 15. August und endend am 24. Oktober. Die erste Sitzung bietet eine Übersicht über den Kursaufbau und wertvolle theoretische Hintergrundinformationen. Das Hauptziel des Kurses ist es, die Teilnehmer wieder in Bewegung zu bringen und sie dabei zu unterstützen, ihre Belastung bewusst zu steuern.

Interessenten können sich unter Angabe der Kursnummer 232-8209 auf der Webseite „www.vhs-weissenthurm.de“ anmelden. Der Veranstaltungsort ist das VHS-Schulungszentrum in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich. Für weitere Informationen steht Silke Göbel (Tel. (0 26 37) 91 31 63 zur Verfügung. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Image
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkstrauertag in Lahnstein setzt Zeichen für Frieden und Verantwortung

Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt

Lahnstein. Der Volkstrauertag ist ein fester Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur. Er ruft dazu auf, der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und zugleich Verantwortung für Frieden, Verständigung und Demokratie zu übernehmen. Auch in Lahnstein kamen am Sonntag, 16. November wieder zahlreiche Menschen zusammen, um ein Zeichen des Erinnerns zu setzen.

Weiterlesen

Plaidt. Am Freitag, den 7.11.25 machten sich alle Kinder der Kindertagesstätte in der Turnhalle bereit, um dem Vereinsring ihre selbst gebastelten Laternen zu präsentieren. Herr Wilkes, Herr Mürtz und Herr Knollema, die den Vereinsring repräsentierten, staunten nicht schlecht, als die große Kinderschar stolz ihre Laternen in die Höhe hielten, damit diese gesehen und bestaunt werden konnten. Dies gab ein wunderschönes Bild.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025