Flerzheimer Angler richten Weihnachtsmarkt in Ramershoven aus
Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.
Natürlich wurden hier zuerst einmal alle örtlichen Möglichkeiten, wie z.B. das Gelände der alten Grundschule, das alte Kloster sowie das „Plönchen“ usw. in Erwägung gezogen.
Schnell war klar, dass diese nicht den nötigen Platzansprüchen sowie infrastrukturellen Gegebenheiten wie, ausreichende Strom- und Wasserversorgung Genüge tun würde. Insbesondere die Stromversorgung ist bei der Vielzahl an stromintensiven Geräten des Vereins ein großes Problem. Ein Weihnachtsmarkt in der Leichtbauhalle und dem verbliebenen Restdorfplatz kam für die Angelfreunde ebenfalls nicht in Frage, da sie der Meinung sind, das ein Weihnachtsmarkt nicht in eine Halle gehört, da hier das ganze Fair einer solchen Veranstaltung verloren gehen würden. Ebenso wollte man den Ausstellern keine Standgebühren zumuten, um die Mietkosten für die Halle zu decken.
Somit wurde die Entscheidung getroffen, nach Ramershoven an die alte Schule und Merzweckhalle auszuweichen. Dies immer in der Hoffnung, dass die Flerzheimer Bürger diese Entscheidung mittragen, verstehen und dennoch den kurzen Weg nach Ramershoven nicht scheuen werden und den Markt mit ihrem Besuch unterstützen. Allzugerne wären die Angler in Flerzheim geblieben, aber leider hatte der Bau der Leichtbauhalle Vorrang vor den beiden Feste der Angelfreunde, Fischerfest und Weihnachtsmarkt.
Ausser der Örtlichkeit wird sich aber nicht viel ändern. Den Flerzheimer Bürgern wird, wie bereits am Fischerfest, wieder die Möglichkeit geboten, mit dem gemieteten und kostenlosen Shuttlebus nach Ramershoven und zurück gebracht zu werden. Dieser fährt in regelmäßigen Abständen die beiden Flerzheimer Bushaltestellen Bonner.Str. und Fliesweg in Richtung Ramershoven an.
Nachdem der Markt sich in den letzten Jahren bis weit über die Rheinbacher Stadtgrenzen als echter Geheimtipp für eine gemütliche Atmosphäre und sehr leckere Fischdelikatessen herum gesprochen hat, sieht die diesjährige Planung wie folgt aus: Beginn ist Samstag 15.00 Uhr Eröffnung des Marktes, Auftritt der Grundschule Flerzheim und Verkauf von Weihnachtsartikeln aller Art mit anschließendem gemütlichen Abend bei Glühwein, Backfisch, Kibbeling, Flammlachs und frisch geräucherten Forellen.
Sonntags beginnt der Markt ab 11.00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Den Kindern wird wieder an beiden Tagen kostenlos Stockbrotteig zur Verfügung gestellt, welcher über dem offenen Lagerfeuer gebacken werden kann. Am Nachmittag besucht der Nikolaus dann wieder den Weihnachtsmarkt und hält für jedes Kind ein kleines Geschenk bereit. Für das leibliche Wohl wird natürlich wieder bestens gesorgt sein. Das Angebot an Fischspezialitäten erstreckt sich von den frisch geräucherten Forellen, über Backfisch, Kibbeling bis hin zu leckeren Calamari mit Knoblauchsauce. Eine besondere Spezialität welche angeboten wird, ist der über offenem Feuer zubereitet Flammlachs. Eine wahre Delikatesse, welche in den letzten Jahren stets für reißenden Absatz gesorgt hat. Neben Pommes und Würstchen wird auch erstmals frischer Flammkuchen angeboten. Mit Lachs ebenfalls eine besondere Delikatesse. Zur Kaffeezeit steht am Sonntag wieder ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Kuchen bereit. Glühwein und heißer Kakao runden die angebotenen Leckereien entsprechend ab. Da die Angelfreunde seit vielen Jahren eine besondere Freundschaft und Verbundenheit mit Schweden verbindet, werden alle Hütten der Angelfreunde in Schwedenrot erstrahlen und zusätzlich für eine schöne Atmosphäre sorgen.
Interessierte Aussteller können sich gerne noch melden: 1.Vorsitzender, Stefan Kern 0157 / 33941151; Geschäftsführer, Günter Linke 02225 / 4472 der per Mail an asg-flerzheim@gmx.de.
Unkostenbeiträge oder Standgebühren werden keine erhoben!