Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für Die Linke im Wahlkreis 4 – Neuwied an

Neuwied. Die 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin Michelle Zimmerschied kandidiert für DIE LINKE im Wahlkreis 4 – Neuwied. Sie lebt in Steimel und arbeitet in der Psychiatrie – Erfahrungen, die ihre politischen Schwerpunkte prägen.
„Ich sehe täglich, wie überlastet unser Gesundheitssystem ist“, sagt die Kandidierende. „Pflegekräfte brechen zusammen, Altenheimplätze fehlen oder sind unbezahlbar. Menschen stehen stundenlang vor Arztpraxen. Das Hausarztangebot muss dringend ausgebaut werden. Krankenhäuser müssen behandeln – nicht Profite machen. Pflege muss für alle Menschen würdevoll sein – für die, die gepflegt werden, und für die, die pflegen.“
Ein besonderes Anliegen ist ihr die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung. „Im Bereich der seelischen Gesundheit klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Menschen warten monatelang auf Therapieplätze. Viele trauen sich aus Angst vor Stigmatisierung überhaupt nicht, Hilfe zu suchen – und wer den Mut aufbringt, steht oft vor verschlossenen Türen. Hinzu kommt, dass Fachärzt:innen-Termine häufig nur als Selbstzahlerleistung verfügbar sind. Viele können sich das einfach nicht leisten. Gesundheit darf kein Geschäft sein.“
Darüber hinaus setzt sich Michelle Zimmerschied für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und den Schutz der Demokratie ein. „Wir erleben eine wachsende Politikverdrossenheit und immer mehr Protestwähler:innen, die aus Frust Parteien wählen, die unsere demokratischen Werte bedrohen. Ich will zeigen, dass jede Stimme zählt – und dass wir unsere Demokratie nur bewahren, wenn wir sie aktiv verteidigen.“
Besonders wichtig ist ihr, junge Menschen zum Mitmachen zu bewegen. „Wer an die Wahlurne tritt, übernimmt Verantwortung. Wir dürfen unsere Zukunft nicht denen überlassen, die Angst und Hass säen.“
Michelle Zimmerschied steht für eine kooperative und dialogbereite Politik. „Ich möchte mit den Menschen sprechen, zuhören und gemeinsam nach Lösungen suchen. Politik funktioniert nur, wenn sie verbindet statt spaltet – und das über Parteigrenzen hinweg.“
Gemeinsam mit ihrer Partei organisiert sie regelmäßig Infostände und Haustürgespräche, um direkt mit den Menschen im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen.
Auch der Antifaschismus ist ihr ein Kernanliegen. „Rechtsextremismus beginnt nicht erst mit Gewalt, sondern mit Wegsehen. Wir müssen wieder Mut zeigen, Haltung zu beziehen – gerade auf dem Land.“
Mit ihrer Kandidatur steht sie für Themen, für die sich DIE LINKE auch bundesweit stark macht: gute Gesundheitsversorgung, soziale Sicherheit, Bildung und gleiche Chancen, bezahlbares Wohnen, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Klimaschutz und den Erhalt lebenswerter ländlicher Räume.
Pressemitteilung
Die Linke Neuwied