Allgemeine Berichte | 21.09.2021

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Flummy sucht sportliche Menschen

Flummy. Quelle: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Remagen. Die knapp zweijährige Malinois-Hündin Flummy ist als Fundhund ins Tierheim gekommen und scheinbar vermisst sie niemand. Flummy ist wahrscheinlich als Wurfmaschine missbraucht worden, denn als sie ins Tierheim kam, hatte sie ein ganz dickes Gesäuge und wurde wahrscheinlich viel zu früh von ihren Kindern getrennt.

Zu Menschen ist sie sehr freundlich, neigt aber dazu, im Übersprung auch mal zu schnappen. Auch sonst hat Flummy bisher nicht viel kennenlernen dürfen und sie hat sich ziemlich viel Unsinn angewöhnt. Dazu gehört, dass Flummy alles Mögliche jagt und dann auch nicht mehr ansprechbar ist. Bei anderen Hunden reagiert sie auch etwas über und pöbelt erst mal drauf los. Aber schließlich ist sie ein Mali und für die Arbeit gedacht. Daher ist Flummy einfach vollkommen unterfordert und weiß nicht wohin mit ihrer Energie.

Daher sucht sie hundeerfahrene Menschen, die sehr sportlich sind. Andere Hunde und Tiere sollten lieber nicht in ihrem neuen Zuhause leben. Kleine Kinder auch nicht da sie diese nicht für voll nehmen und einfach umrennen würde. Ihre neuen Menschen sollten auf jeden Fall mit Flummy arbeiten und die Hundeschule besuchen. Sie braucht dringend geistige Auslastung und viele Aufgaben, um ein zufriedener Hund werden zu können. Alleine bleiben und alles andere, was ein gut erzogener Hund wissen sollte, muss Flummy erst noch lernen. Später freut sie sich dann bestimmt über lange Spaziergänge, Fahrrad fahren oder sogar etwas Hundesport.

Mehr Infos über Flummy gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. (0 26 42) 2 16 00. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Flummy. Quelle: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies