Auszeit vom Flutalltag: 22 Jungen und Mädchen aus dem Ahrtal sind zu Gast bei der Stiftung Anstoss zum Leben
Flutkinder bolzen in Siegen
Siegen/Ahrtal. Der achtjährigen Nele aus Heimersheim mit ihrem langen blonden Haar, steht das Lachen ins Gesicht geschrieben und auch der zwölfjährige Luis aus Kalenborn, der beim SV Berg in der Jugend spielt, ist total begeistert. Insgesamt 22 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren verbringen die Winterferien in Siegen auf der Sportanlage der Stiftung Anstoss zum Leben. Für fünf Tage können die Kinder sich im Rahmen eines Fußballcamps austoben und Gemeinschaftssinn erleben. Betreut wird die Gruppe von einem Mitarbeiter des Helfer-Stabs, einer Organisation, die sich zum Zweck der Fluthilfe gegründet hat. Der Leiter des Fußballcamps, Felix René Haß, kann sein erstes Zwischenfazit ziehen: „Die Kinder sind sehr fröhlich und können Abstand nehmen von der aktuellen Situation in ihren Heimatdörfern. Ziel unseres Ferienangebotes ist es den Kindern eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen.“
Die Familienstiftung Anstoss zum Leben und weitere Sponsoren wie der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein (KSB), der CVJM Siegerland, das Autohaus Mercedes Bald sowie der Sportausstatter Schulze haben dieses einwöchige Camp finanziert. Der KSB hat 5000 Euro aus dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche 2022“ bereitgestellt. Insgesamt kam ein 5stelliger Betrag zusammen. Die Stiftungsvorsitzende Dagmar Utsch-Stichhan hatte beim Besuch noch zwei Lederbälle für die Kinder im Gepäck. Dagmar Utsch-Stichhan: „Unsere Sportanlage im Leimbachtal bietet optimale Voraussetzungen, dass sich die Kinder aus dem Ahrtal bei uns wohlfühlen. Jeden Tag sind die Plätze voll mit freudestrahlenden Kindern. Das passt perfekt in unser Stiftungskonzept.“ Verköstigt wird die Gruppe in der CVJM Bildungsstätte in Wilgersdorf, von wo aus täglich ein Shuttle die Gruppe zum Sportgelände fährt. Auch außerhalb der sportlichen Aktivitäten erwartet die fünf Mädchen und 17 Jungen ein kurzweiliges Programm. Dazu gehören klettern, kegeln, schwimmen und andere Sportaktivitäten. Die Geschäftsleiterin Cornelia Bauer: „Es ist sehr schön mit anzusehen, wie unsere Gäste hier aufblühen.“
Viel Spaß beim Gruppenfoto mit Gästen, Veranstaltern und Sponsoren auf der Sportanlage im Leimbachtal. Foto: Stiftung Anstoss zum Leben
