Von Tür zu Tür – DRK wirbt um Unterstützung
Fördermitglieder gesucht
Landkreis Mayen-Koblenz. Im April startet der DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. eine groß angelegte Mitgliederwerbung: „In den nächsten Wochen und Monaten werden unsere Helfer an den Haustüren im Landkreis Mayen-Koblenz klopfen oder per Telefon anrufen, um die Menschen für eine fördernde Mitgliedschaft unseres Verbandes zu begeistern“, teilt die Kreisgeschäftsstelle in Mayen mit.
Dabei steht vor allem ein Ziel im Vordergrund: Neben einer zusätzlichen Präsenz in der Fläche möchte das DRK um neue Fördermitglieder werben. Zwar ist das Deutsche Rote Kreuz in Mayen-Koblenz mit 28 Ortsvereinen und rund 900 ehrenamtlichen Helfern vor Ort gut vernetzt und aktiv – allerdings muss Equipment und Ausstattung auf einem guten Niveau auch in Zukunft gut finanzierbar bleiben.
Denn für Aufgaben wie zum Beispiel die Helferausbildung, die Betreuung im sozialen Dienst oder die Unterstützung bei der Jugendarbeit ist das DRK auf Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
Mit der Durchführung der Werbeaktion hat der DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. die Firma Fundwerk GmbH & Co.KG aus Herbrechtlingen beauftragt. Die Mitarbeiter sind mit Kleidung des DRK und einem personalisierten Ausweis samt Lichtbild unterwegs.
Sollten aus der Bevölkerung hierzu Fragen nach einem Besuch oder einem Telefonat entstehen, steht die Kreisgeschäftsstelle Mayen jederzeit telefonisch unter (0 26 51) 70 08 35 beziehungsweise 70 08 30 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum DRK Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. gibt es im Internet unter www.mayen-koblenz.drk.de oder auf der Fanseite www.facebook.com/drkkvmyk
Pressemitteilung DRK
Kreisverband Mayen-Koblenz
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Erstes Adventsfenster öffnet am Café „Zum Schänzchen“
Lebendiger Adventskalender startet am 1. Dezember
Saffig. Zum 1. Dezember öffnet sich das erste Adventsfenster in der Pfarreiengemeinschaft Plaidt. Hierzu lädt das Team des Café „Zum Schänzchen“ der Barmherzigen Brüder Saffig herzlich ein. Bei einem von der Seelsorge gestalteten Impuls können sich die Gäste bei warmen Getränken und Gebäck gemeinsam auf die beginnende Adventszeit einstimmen. Das Adventsfenster, das vom Team des Kunst-Ateliers gemeinsam...
Weiterlesen
Dankeschön-Abend würdigt langjährige Arbeit der Kirchenvorstände
Ehrenamtliche feiern Engagement und blicken in die Zukunft
Meckenheim/Wachtberg. Am Dienstag, den 25. November, lud die Pastorale Einheit Meckenheim und Wachtberg die Mitglieder der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte zum Ende ihrer Amtszeit zu einem gemeinsamen Dankeschön-Abend ins Dagernova Restaurant in Dernau ein. Rund 70 ehrenamtlich Engagierte mit ihren Partnerinnen und Partnern folgten der Einladung.
Weiterlesen
Männerchor Thür ehrte verdiente Vorstandsmitglieder
Verdiente Vorstandsmitglieder geehrt
Thür. Ganz im Zeichen der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder stand die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV 19005 Thür.
Weiterlesen
