Ihr Credo ist Menschen in lebensbedrohlichen Notlagen zu helfen
Franz Dreher und Edith Weingart geehrt
Langjährige DRK-Kreisbereitschaftsführer erhielten auch Urkunden
Mülheim-Kärlich. Bei Jubiläumsfeier und Jahrestagung des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz in der Mülheim-Kärlicher Rheinlandhalle ehrte Präsident Bernhard Mauel zwei verdiente Mitglieder mit Urkunden.
Franz Dreher seit fünf Jahrzehnten aktives Mitglied des DRK Kreisverbandes Mayen-Koblenz wurde kürzlich in seinem Heimatortsverein Mülheim-Kärlich zum Vorsitzenden gewählt. Seit mehr als 20 Jahren war er Leiter der Bereitschaften von 28 Ortsvereinen im Kreisgebiet. Ferner trug er die Verantwortung für die Schnelleinsatzgruppen (SEG’n), die bei größeren Schadensereignissen die sanitäts- und betreuungsdienstliche Versorgung der Betroffenen sicherstellen.
In Franz Drehers Amtszeit kam es zu einigen Großeinsätzen, die sein herausragendes Organisationstalent forderten. In Mülheim-Kärlich ist Franz Dreher auch als Ersthelfer vor Ort bekannt, um Menschen in lebensbedrohlichen Notlagen zu helfen. Präsident Bernhard Mauel ernannte Franz Dreher zum Ehren-Kreisbereitschaftsleiter und ehrte ihn für 50-jährige Mitgliedschaft im DRK.
Zur Ehren-Kreisbereitschaftsleiterin wurde auch Edith Weingart aus Waldesch ernannt. Sie ist seit 31 Jahren aktives Mitglied des DRK Kreisverbandes Mayen-Koblenz und war 20 Jahre Kreisbereitschaftsleiterin.
In ihrem Heimatortsverein baute sie eine Ersthelfer-vor-Ort Gruppe auf, in der sie mitwirkt und für die Menschen in lebensbedrohlichen Notlagen zur Verfügung steht. Im DRK Bezirksverband Koblenz ist sie Leiterin der Wohlfahrts- und Sozialarbeit und auf Kreisebene stellvertretende Leiterin. HEP
