Kursangebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Französisch lernen
Sinzig. Französisch Grundkurs, 1. Lehrabschnitt: In diesem Kurs sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. In dem Kurs eignen sich die Teilnehmer die Grundkenntnisse der französischen Sprache an und lernen mit einfachen Worten in alltäglichen Situationen zu bestehen.
Der Kurs 141, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, den 16. August wöchentlich jeweils von 18 bis 19.30 Uhr (zehn Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 9. August. Der 2. Lehrabschnitt beginnt im Januar.
Cours de Conversation
Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Französisch (sechs Jahre VHS bzw. entsprechendes Niveau). Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von französischen Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen etc. soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden.
Der Kurs 143, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, den 16. August wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr (zehn Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 9. August.
Französisch Auffrischungskurs Wochenendseminar
Eine schnelle und intensive Auffrischung und Festigung von Kenntnissen der französischen Sprache steht im Mittelpunkt dieses Seminars für Interessierte mit Grundkenntnissen. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprech-Situationen werden Kompetenzen im Verstehen und Sprechen zurückgewonnen und verbessert.
Der Kurs 145, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet am Samstag, den 27. Oktober von 9.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, den 28. Oktober von 10 bis 15.30 Uhr im Sinziger Schloss statt. Anmeldeschluss ist am 19. Oktober.
Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel.: (0 26 42) 40 01 31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote sind ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.