Allgemeine Berichte | 06.07.2018

Kursangebot der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Französisch lernen

Sinzig. Französisch Grundkurs, 1. Lehrabschnitt: In diesem Kurs sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. In dem Kurs eignen sich die Teilnehmer die Grundkenntnisse der französischen Sprache an und lernen mit einfachen Worten in alltäglichen Situationen zu bestehen.

Der Kurs 141, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, den 16. August wöchentlich jeweils von 18 bis 19.30 Uhr (zehn Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 9. August. Der 2. Lehrabschnitt beginnt im Januar.

Cours de Conversation

Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Französisch (sechs Jahre VHS bzw. entsprechendes Niveau). Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von französischen Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons, Videofilmen etc. soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden.

Der Kurs 143, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet ab Donnerstag, den 16. August wöchentlich jeweils von 19.30 bis 21 Uhr (zehn Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am 9. August.

Französisch Auffrischungskurs Wochenendseminar

Eine schnelle und intensive Auffrischung und Festigung von Kenntnissen der französischen Sprache steht im Mittelpunkt dieses Seminars für Interessierte mit Grundkenntnissen. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprech-Situationen werden Kompetenzen im Verstehen und Sprechen zurückgewonnen und verbessert.

Der Kurs 145, unter der Leitung von Michèle Coppin-Schneider, findet am Samstag, den 27. Oktober von 9.30 bis 17.30 Uhr und am Sonntag, den 28. Oktober von 10 bis 15.30 Uhr im Sinziger Schloss statt. Anmeldeschluss ist am 19. Oktober.

Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel.: (0 26 42) 40 01 31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote sind ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick