Allgemeine Berichte | 20.06.2024

Andernacher Domkonzerte

Französische Orgelmusik

Der französische Organist Maurice Clerc ist im Mariendom Andernach zu Gast.

Andernach. Am Sonntag, 30. Juni 2024 ist um 17 Uhr der französische Organist Maurice Clerc im Mariendom Andernach zu Gast. Maurice Clerc war von 1972 bis 2018 Titularorganist an der Kathedrale von Dijon sowie Professor am Konservatorium und an der dortigen Universität. Bis heute gibt er weltweit Orgelkonzerte, z.B. Notre-Dame in Paris, Markusdom Venedig, sowie in New York, Tokio, Hongkong, Sidney.

Im Mariendom Andernach spielt er deutsche und französische Orgelwerke, darunter auch die berühmte „Toccata d-moll“ von Johann Sebastian Bach.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung der Domkonzerte wird gebeten.

Der französische Organist Maurice Clerc ist im Mariendom Andernach zu Gast.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Ließem. Früh am Morgen herrscht am Kleiderpavillon in Ließem schon reges Treiben. Achim, seit drei Jahren Teil des ehrenamtlichen Teams, winkt fröhlich mit einem Plastiksack in den Händen. An diesem Morgen werden Säcke mit Kleidung, die nicht verkauft werden kann, abgeholt und nach Bethel gebracht, wo sie in den Werkstätten der Bodelschwinghschen Stiftung von Menschen mit Behinderungen weiterverarbeitet werden.

Weiterlesen

Wachtberg. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins Wachtberg – La Villedieu – Bernareggio e.V. traf sich am 16. September zu einer regulären Sitzung im Rathaus. Nach der Vereinssatzung ist der Bürgermeister Vorstandsmitglied. Wachtbergs Beigeordneter Swen Christian, der den Bürgermeister bereits mehrfach vertreten hatte, nahm dieses Mal als neuer, ab dem 1. November 2025 amtierender Bürgermeister teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LEADER-Förderung: Bewerbungsfrist bis 1. Februar 2026

Projektideen können ab sofort eingereicht werden

Region. Engagierte aus der Region können sich bis zum 1. Februar 2026 mit ihren Projektideen beim Verein LAG Voreifel – Die Bäche der Swist e.V. für eine LEADER-Förderung bewerben. Die Regionalmanagerinnen des Vereins begleiten die Antragstellenden während des gesamten Prozesses, von der Antragsstellung bis zur Abrechnung, und stehen beratend zur Seite.

Weiterlesen

Konzert in der Karmeliterkirche St. Josef in Beilstein

„Auf Flügeln des Gesanges“

Beilstein. Am Samstag, 18. Oktober 2025 lädt die renommierte Mezzosopranistin Svetlana Kushnerova zu einem besonderen Konzert unter dem Titel „Auf Flügeln des Gesanges“ ein.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Seit dem Vinxtbach-Hochwasser vom 14.07.2021 und der seit diesem Zeitpunkt vorgenommenen Sperrung der beschädigten Gönnersdorfer Vinxtbachbrücke sind zwischenzeitlich mehr als 4 Jahre vergangen. Nachdem es am 06.03.2024 einen Bewilligungsbescheid des Landes zur Kostenübernahme für einen Neubau der Brücke gegeben hat, konnte die öffentliche Ausschreibung der Baumaßnahme durchgeführt und...

Weiterlesen

Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Anzeige KW 40