Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen präsentierten die Highlights französischer Lebensart, um ihre Kundschaft mit deren Familien und Freunden erfolgreich in genussvolle Balance zu bringen. Foto: privat

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

Französischer Abend voll Charme und Genuss

Andernach. Was war der vergangene „First Friday“ wieder ein stimulierender Einstieg ins Wochenende. Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen präsentierten die Highlights französischer Lebensart, um ihre Kundschaft mit deren Familien und Freunden erfolgreich in genussvolle Balance zu bringen.

Das französische Flair passte perfekt in die historischen Gassen der Altstadt. Überall waren die Landesfarben Blau, Weiß, Rot in der Fußgängerzone und in Schaufenstern präsent. Viele Gäste trugen die traditionellen Baskenmützen, die sie in ihrem Lieblingsgeschäft erhielten oder gleich von daheim mitgebracht hatten.

Mit Beginn der langen Einkaufsnacht gehörte noch der Regenschirm zum notwendigen Einkaufsutensil. C’est la vie. Doch mit den ersten Sonnenstrahlen zur Primetime füllten sich die Straßen und Plätze schlagartig. So konnte der erste Fashion-Walk auf dem Marktplatz um 19 Uhr von Wetterkapriolen unbeeinträchtigt beginnen. Ein Hauch Pariser Chic, dieser Kombination aus klassischer Eleganz und Leichtigkeit, lag in der Luft, als die Mannequins über den Runway liefen. Die Gäste zeigten sich bei allen drei Modenschauen, die jeweils zur vollen Stunde präsentiert wurden, hellauf begeistert.

Die neuesten Prêt-à-porter-Kollektionen und modischen Looks, französisch inszeniert in den Boutiquen und Schaufenstern, konnten die Besucher:innen während ihres Bummels durch die City entdecken. Dabei zeigte sich, dass der Herbst in die Regale eingezogen war. Wohlfühl-Cardigans und Strick-Ensembles, flauschige Schals und Taschen oder elegante Looks im Leoparden-Print stehen diesen Herbst-Winter demnach hoch in Kurs.

Der französische Lebensstil ist untrennbar mit Musik verbunden.

Die musikalischen Live-Acts Auf’m Hügelchen, am Marktplatz und am Historischen Rathaus untermalten den Abend für alle Sinne mit leichten Chansons und entspannten Popsongs.

Mit der „Langen Einkaufsnacht“ gelang es den Akteuren am vergangenen Freitag nicht nur die Andernacher Innenstadt mit französischer Genusskultur und Lebensstil zu erfüllen. „A-Town“ wurde wieder einmal ein Ort der Begegnung.

Der nächste Anlass, sich auf die schönen Dinge des Lebens zu freuen und Momente der Gemeinschaft zu genießen, ist am 10. Oktober. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt den First Friday um eine Woche. Dann lautet das Motto „Fesch Couture“ und befasst sich mit Trachten und Trends für Feste und Freizeit.

Weitere Informationen finden Sie auf www.first-friday-andernach.de, Facebook & Instagram.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen präsentierten die Highlights französischer Lebensart, um ihre Kundschaft mit deren Familien und Freunden erfolgreich in genussvolle Balance zu bringen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. Das ging schnell. Das Pressefoto der beiden neuen Montabaurer Pfarrpersonen ist nach geschätzten zehn Sekunden im Kasten. „Super, das passt!“, sagen die beiden, als sie das Bild sehen. Deborah und Marcel Kehr sind künftig als Pfarrerin und Pfarrer im Nachbarschaftsraum Süd tätig und kümmern sich um die Evangelische Kirchengemeinde Montabaur. Und wenn das Ehepaar über das Miteinander...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Wir sind dann mal weg“

Leubsdorf. Die kfd Leubsdorf lädt Mitglieder und Nichtmitglieder am Samstag, den 11. Oktober 2025, zu einem Wandernachmittag ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Bushaltestelle B42 in Richtung Neuwied. Von dort erfolgt die Fahrt mit dem Bus nach Oberhammerstein.

Weiterlesen

Linzer SPD beleuchtet Halbzeitbilanz des Smart-City-Projekts

Smart City konkret erklärt

Linz. Am Freitag, den 19. September, veranstaltet die Linzer SPD ab 19 Uhr erneut einen Geselligen Abend. Dieses Mal steht das Thema „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ im Mittelpunkt.

Weiterlesen

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)