Der Künstler Alexander Wöhrle (rechts) erläutert interessierten Passanten seine „Komposition“, die er zum Motto Straßenkunst am vergangenen First Friday in Linz an seiner Hauswand fertiggestellt hat. Foto: CD

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

First Friday in Linz unter dem Motto Kunst und Klang hervorragend angenommen

Straßenkunst bringt Künstler Wöhrle in neue Hochform

Linz. „Vor einer halben Stunde fertig geworden!“, strahlte der Linzer Künstler Alexander Wöhrle vor seiner Hauswand, bemalt mit dem Bild, das er für das September-Motto „Kunst und Klang“ des First Friday in Linz entworfen hat.

„Beim First Friday soll jeder erste Freitag im Monat zu einem besonderen Erlebnis-Abend werden, besonders für die Linzer selbst.“, erklärte Didi Pörzgen, Vorsitzender der Linzer Werbegemeinschaft. „Nach Initiation zweier Händler wurde ein Konzept mit Karin Wessel vom City-Management geschrieben, ein Etat von Rheinpfalz zur Belebung von Städten „Impulse Innenstadt“ konnte gewonnen werden und los ging es“, so Pörzgen.

Die roten Teppiche, die in die beteiligten Läden führen, eigens bedruckte Hussen für Stehtische, meist mit einem einladenden Gläschen darauf und dem Motto entsprechende Deko mit CDs, Notenschlüsseln, Musikinstrumenten laden zum Genießen und Entdecken ein. Künstler wurden engagiert, Musiker tönten von verschiedenen Plätzen, Line-dance fand viel Anklang und ein großer Schmetterling bewegte sich (auf Stelzen) durch die Straßen.

Ein kleiner Schmetterling ist auch auf dem Gemälde von Wöhrle zu finden: „Ein Schmetterlingsflügel kann so viel in Bewegung setzen, nur angepustet kann er das ganze Universum verbinden - mit einem Hauch von Göttlichem …“, schwärmte Wöhrle, wohl den Butterfly-Effekt im Hinterkopf. „Ich hatte schon lange die Idee, großflächig zu gestalten“, erklärte der Künstler, „Jetzt war der Moment gekommen!“ Dienstag habe er gemerkt, dass die Zeit dränge und habe bis Freitag „geradezu manisch“ gemalt und gesprüht – eine Mischung aus Graffiti und Pinsel-Farbe. Ein bisschen Linz, ein bisschen First Friday, ein bisschen bunt, ein bisschen persönlich (Hund Bobby rief Entzücken hervor), dominiert von einem glücklichen Mann „mal weg von meinen oft melancholischen Bildern“: Noch immer zu entdecken, wenn man von Edeka zum Buttermarkt läuft, auf der linken Seite.

Der nächste First Friday in Linz findet am 3.10. unter dem Motto „Black & White“ von 18-22 Uhr statt.

Der Künstler Alexander Wöhrle (rechts) erläutert interessierten Passanten seine „Komposition“, die er zum Motto Straßenkunst am vergangenen First Friday in Linz an seiner Hauswand fertiggestellt hat. Foto: CD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Sinzig. Schon zum zweiten Mal zog es 35 wanderbegeisterte Mitglieder des Eifelvereins Sinzig Ende August in das österreichische Pitztal. Karin Heßeler hatte die Reise mit viel Herzblut und Professionalität vorbereitet. Gleich am ersten Tag wartete ein atemberaubender Auftakt: Von Mittelberg aus brachte der Gletscherexpress die Gruppe in wenigen Minuten durch den Berg hinauf auf den Pitztaler Gletscher.

Weiterlesen

Rhens. Das Rhenser Teichteam hatte kürzlich anlässlich seines 30-jährigen Bestehens zum Teichfest eingeladen. Bei angenehmem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher und genossen die Geselligkeit am Teich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

nitiative „Fremde werden Freunde“ lädt ins Kino der Kulturen

Humorvolle Liebesgeschichte beim Filmabend in Kruft

Kruft. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr veranstaltet die Initiative „Fremde werden Freunde“ im Rahmen der Interkulturellen Woche einen Filmabend in Kruft. In der Scheune der ehemaligen Tenne, Hochstraße 51, läuft eine humorvolle und zugleich bewegende Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen aus sehr unterschiedlichen Kulturen. Die Beziehung der beiden wird auf eine harte Probe gestellt, als eine plötzliche Krankheit alles verändert.

Weiterlesen

DC Eifelbande 1

Erstes Heimspiel in Liga 2

Landkern. Kürzlich empfing man zu Hause die zweite Mannschaft der Siebenbacher, Simmich Eagles 2. Man kannte sich aus der letzten Saison; alle Mannschaften, die in Liga 3 spielten, sind gemeinsam aufgestiegen, da die Dritte Liga komplett mit neu gemeldeten Teams besetzt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025