Informationen zum Weltgebetstag der Frauen 2020
Frauen-Leben in Simbabwe
Andernach/Bassenheim. Ende Januar trafen sich fast 40 Frauen aus verschiedenen Gemeinden des Dekanates Andernach-Bassenheim zur Vorbereitung auf den diesjährigen Weltgebetstag, der am 6. März begangen wird. „Steh auf und geh!“ lautet der Titel des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen. Die Gottesdienstordnung dazu stammt von Frauen aus Simbabwe. Frauen auf der ganzen Welt sind herausgefordert, mit den Frauen aus Simbabwe zu singen und zu beten. Die Pastoralreferentinnen Klara Johanns-Mahlert und Birgitt Brink führten die Frauen in die Besonderheiten des Landes und in die Lebenswirklichkeit von Frauen in Simbabwe ein.
Das Land im Süden Afrikas gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Seit 2000 befindet sich das Land in einer Wirtschaftskrise. Die einstige Kornkammer Afrikas kann heute die Bevölkerung des eigenen Landes nicht mehr ernähren. Devisen fehlen für den Import von Nahrungsmitteln. Seit Januar 2019 erreichte die Wirtschaft einen neuen Tiefpunkt. Die Inflation stieg ins Unermessliche. Aufgrund der maroden Staatsfinanzen sind sowohl das Gesundheitssystem als auch das Schulsystem am Boden.
Frauenrechte gibt es in Simbabwe zwar auf dem Papier, aber in der Praxis müssen Frauen und Mädchen viele Diskriminierungen und auch Gewalt erleiden. Vor allem auf dem Land dominieren weiterhin Zwangsverheiratung und Kinderehe. 32 Prozent der unter 18-jährigen Frauen sind verheiratet. Verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen, Männer und Frauen, setzten sich für Geschlechtergerechtigkeit ein und kämpfen für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse der Mädchen und Frauen. In ihren Texten für den Gottesdienst bringen die Frauen aus Simbabwe eine große Hoffnung auf eine bessere Zukunft und einen starken Willen zur Veränderung zum Ausdruck.
Der Weltgebetstag der Frauen mit dem Titel: „Steh auf und geh!“ bietet die Gelegenheit, in einem ökumenischen, lebendigen Gottesdienst die Situation der Frauen in Simbabwe näher kennenzulernen.
Pressemitteilung
Dekanat Andernach
-Bassenheim
