Allgemeine Berichte | 05.02.2020

Informationen zum Weltgebetstag der Frauen 2020

Frauen-Leben in Simbabwe

Andernach/Bassenheim. Ende Januar trafen sich fast 40 Frauen aus verschiedenen Gemeinden des Dekanates Andernach-Bassenheim zur Vorbereitung auf den diesjährigen Weltgebetstag, der am 6. März begangen wird. „Steh auf und geh!“ lautet der Titel des diesjährigen Weltgebetstages der Frauen. Die Gottesdienstordnung dazu stammt von Frauen aus Simbabwe. Frauen auf der ganzen Welt sind herausgefordert, mit den Frauen aus Simbabwe zu singen und zu beten. Die Pastoralreferentinnen Klara Johanns-Mahlert und Birgitt Brink führten die Frauen in die Besonderheiten des Landes und in die Lebenswirklichkeit von Frauen in Simbabwe ein.

Das Land im Süden Afrikas gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Seit 2000 befindet sich das Land in einer Wirtschaftskrise. Die einstige Kornkammer Afrikas kann heute die Bevölkerung des eigenen Landes nicht mehr ernähren. Devisen fehlen für den Import von Nahrungsmitteln. Seit Januar 2019 erreichte die Wirtschaft einen neuen Tiefpunkt. Die Inflation stieg ins Unermessliche. Aufgrund der maroden Staatsfinanzen sind sowohl das Gesundheitssystem als auch das Schulsystem am Boden.

Frauenrechte gibt es in Simbabwe zwar auf dem Papier, aber in der Praxis müssen Frauen und Mädchen viele Diskriminierungen und auch Gewalt erleiden. Vor allem auf dem Land dominieren weiterhin Zwangsverheiratung und Kinderehe. 32 Prozent der unter 18-jährigen Frauen sind verheiratet. Verschiedene zivilgesellschaftliche Organisationen, Männer und Frauen, setzten sich für Geschlechtergerechtigkeit ein und kämpfen für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse der Mädchen und Frauen. In ihren Texten für den Gottesdienst bringen die Frauen aus Simbabwe eine große Hoffnung auf eine bessere Zukunft und einen starken Willen zur Veränderung zum Ausdruck.

Der Weltgebetstag der Frauen mit dem Titel: „Steh auf und geh!“ bietet die Gelegenheit, in einem ökumenischen, lebendigen Gottesdienst die Situation der Frauen in Simbabwe näher kennenzulernen.

Pressemitteilung

Dekanat Andernach

-Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick