Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Doppelte Ehrung: Zwei Koblenzer Zonta Clubs für herausragende Projekte ausgezeichnet

Frauen stärken - Zukunft gestalten

V.li. Dr. Berit Gebel-Sauer, Britta Reichert, Suzana Hochhuth, Meike Rieken, PD Dr. Margit Theis-Scholz und Theresa Lambrich. Foto: Dr. Berit Gebel-Sauer

Koblenz. Gleich zwei Koblenzer Clubs wurden auf der diesjährigen Area-Konferenz des Zonta-Distrikts 28/Area 02 für ihre Leuchtturmprojekte ausgezeichnet. Aus elf Bewerbungen wählte das Präsidium sechs Initiativen aus - darunter die Projekte „Second Stage“ des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel und „Frauen.Macht.Politik - Auf ein Glas Wein mit...“ des Zonta Clubs Koblenz I. Beide erhielten ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro zur Umsetzung ihrer Ideen und Projekte.

Der Zonta Club Koblenz Rhein-Mosel überzeugte mit dem Projekt „Zweiter Schritt“, das gemeinsam mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF e.V.) Koblenz umgesetzt wird. Es richtet sich an Frauen, die nach einem Frauenhausaufenthalt den nächsten Schritt in ein selbstbestimmtes Leben gehen wollen.

Der SkF stellt geeigneten Wohnraum zur Verfügung, den die Frauen für einen begrenzten Zeitraum nutzen können - als sichere Basis für einen stabilen Neuanfang. Begleitet werden sie dabei von sozialpädagogischen Fachkräften, die sie individuell unterstützen und stärken.

„Wir sind stolz und dankbar, dass unser Projekt unter so vielen wertvollen Initiativen ausgewählt wurde. Mit der Förderung können wir konkret dazu beitragen, dass Frauen nach schwierigen Lebenssituationen eine echte Perspektive erhalten“, so Britta Reichert, Vizepräsidentin des Zonta Clubs Koblenz Rhein-Mosel.

Der Zonta Club Koblenz I wurde für seine innovative Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein mit...“ ausgezeichnet. „Die Veranstaltungsreihe entstand aus der gemeinsamen Leidenschaft meiner Freundin Dr. Berit Gebel-Sauer und mir, mehr Frauen in die Politik zu bringen. Unsere jetzige Präsidentin Dr. Margit Theis-Scholz hatte dann die Idee für den Namen“, so Theresa Lambrich, Zonta-Mitglied und Mitinitiatorin. „Gerade diese inspirierenden Begegnungen und das Erreichen gemeinsamer Ziele machen Zonta für mich persönlich so wichtig.“ Die Veranstaltung bringt politisch Interessierte mit Frauen aus unterschiedlichen Parteien zusammen. Neben dem Erfahrungsbericht einer Spitzenpolitikerin und dem inhaltlichen Austausch mit Kommunalpolitikerinnen ist bei einem Glas Wein auch Raum für persönliche Fragen. Drei Veranstaltungen wurden bereits erfolgreich in der Stadtbibliothek durchgeführt, eine Fortsetzung ist für dieses Jahr geplant.

Beide Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Zonta-Engagement in der Region wirkt - durch Empowerment, Vernetzung und konkrete Hilfe vor Ort.

Zonta International ist ein weltweites Netzwerk berufstätiger Frauen, das sich seit über 100 Jahren für Frauenrechte, Gleichstellung und Bildung einsetzt. Die beiden Koblenzer Clubs gehören zu den besonders aktiven in Rheinland-Pfalz.

BA

V.li. Dr. Berit Gebel-Sauer, Britta Reichert, Suzana Hochhuth, Meike Rieken, PD Dr. Margit Theis-Scholz und Theresa Lambrich. Foto: Dr. Berit Gebel-Sauer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. organisiert einen adventlichen Verkauf, bei dem gestrickte Socken, gebastelte Kleinigkeiten, Handarbeiten und vieles mehr angeboten werden.

Weiterlesen

Koblenz. Das Studio Mo in Koblenz-Lützel lädt im November und Dezember zu zwei besonderen Angeboten für Kinder und Jugendliche ein, die Text, Bild und Musik miteinander verbinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf