Kath. Frauengemeinschaft Lonnig
Frauenkaffee 2023- eine gelungene Veranstaltung
Lonnig.Der letzte Frauenkaffee startete am 18. November 2023 unter dem Motto „The Best of“. Es war eine bunte Mischung an Unterhaltung. Um 15 Uhr begrüßte die Vorsitzende Monika Moog die Frauen. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen. Herr Holger Mack (Pfarrgemeinderatsvorsitzender) und Frau Müller-Isselstein (Gemeindereferentin) bedankten sich für die über 20-jährige Vorstandsarbeit von Monika Moog und Doris Müller sowie bei den Mitarbeiterinnen, die den Vorstand immer unterstützt haben. Auch für die Spenden an Kindergarten, Grundschule und soziale Projekte wurde gedankt. Es folgte der Einmarsch der Möhnen- und Karnevalsgesellschaft MKV Lonnig e.V., erstmals mit dem Dreigestirn. Mit einem Orden des MKV Lonnig e.V. (70-jähriges Jubiläum 2024) und einem Blumenstrauß wurde auch der 1. und 2. Vorsitzenden für ihre Arbeit im Vorstand der Kfd Lonnig gedankt. Nach dem offiziellen Teil trat die Theatergruppe mit ihren Sketchen in Aktion. Das Programm mit dem 1. Sketch wurde von Birgit Schäfer, Lisa Zeiher und Helma Kraus im „Cafe Mozart“ eröffnet. Auch der zweite Sketch „Heinrich & Hubertine“ brachte alle zum Lachen. Gespielt von Jutta Lang und Christina Krupa. „Et Muckrltjy“ wurde gespielt von Elke Simonis, Helma Kraus, Ellen Stutzke, Michaele Kasper und Lisa Zeiher. „Im Kosmetiksalon“ spielten Christina Krupa und Rosi Acht. Der Sketch „Das Rezept“ wurde gespielt von Birgit Schäfer, Michaele Kasper und Rosi Acht. „Die Wunschbox“ wurde von Elke Simonis, Christina Krupa, Ellen Stutzke, Helma Kraus und Lisa Zeiher gespielt. Der letzte Sketch „Der Rolladen“ gespielt von Christina Krupa, Michaela Kasper, Elke Simonis, Ellen Stutzke, Jutta Lang, Birgit Schäfer, Lisa Zeiher, Rosi Acht und Helma Kraus.
Ein echter Dorfklatsch, wie im richtigen Leben. Nach den Sketchen gab es ein leckeres Mittagessen und danach sang die Theatergruppe ein Schlager-Potpourri mit viel Herz und Gefühl. Zum Abschluss sangen alle traditionell das Abschlusslied „Ciao Amore“ von den Kastelruther Spatzen. Das abschließende Bonbon war die alljährliche Tombola. Eine gelungene Veranstaltung mit viel Spaß, Lachen und guten Gesprächen, die leider in dieser Konstellation von der Kfd Lonnig nicht mehr durchgeführt wird. BA
