Allgemeine Berichte | 14.05.2025

Neuer Betreiber für das Freibad Ahrweiler gefunden

Freibad Ahrweiler: Weiterbetrieb ist gesichert

Blick in das Freibad von Ahrweiler.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der langjährige Pächter und Betreiber des Freibades Ahrweiler, Elmar Scholzen, ist zu Beginn des Jahres verstorben. Nachdem die Familie mitgeteilt hatte, dass sie das Freibad nicht weiterbetreiben kann, begann die Stadtverwaltung unmittelbar mit der Prüfung unterschiedlicher Optionen, um die wichtige Freizeit- und Sporteinrichtung dennoch für die anstehende Saison öffnen und weiterbetreiben zu können.

Erfreulicherweise wurde inzwischen eine Lösung gefunden: Im März beschloss der Stadtrat den Abschluss eines Betriebsführungsvertrages mit Udo Schmitz. Der Fachangestellte für Bäderbetriebe aus Bad Neuenahr-Ahrweiler ist bereits mit dem Freibad Ahrweiler vertraut und konnte sich in Gesprächen mit der Stadt auf Rahmenbedingungen für die Weiterführung des Bades einigen. Auf der Grundlage des Betriebsführungsvertrages wird er das Freibad nun zunächst für fünf weitere Jahre betreiben.

„Das Freibad Ahrweiler ist als derzeit einziges öffentliches Schwimmbad im Stadtgebiet sowohl für Familien und Sportbegeisterte als auch für Schulen und Vereine von hoher Bedeutung. Daher sind wir sehr dankbar, dass sich mit Udo Schmitz ein neuer Betreiber gefunden hat, der das Bad nicht nur in der aktuellen Saison betreiben, sondern auch in den kommenden Jahren in eine erfolgreiche Zukunft führen möchte“, betonte der Erste Beigeordnete Peter Diewald.

Das Ahrweiler Schwimmbad wird gemäß der Einigung der Stadt und des neuen Betreibers im Sommer täglich geöffnet sein und steht auch weiterhin für die Nutzung von Schulen und Sportvereinen zur Verfügung. Der Start der Freibadsaison im Freibad Ahrweiler ist vorbehaltlich letzter Abnahmen für Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) vorgesehen.

Im Stadtportal unter https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/freizeit/sportanlagen/freibad-ahrweiler/ werden zeitnah weitere Informationen, zum Beispiel zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, zu finden sein.

Blick in das Freibad von Ahrweiler. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige "Logistik"
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein