Allgemeine Berichte | 28.02.2023

Wegepaten des „Vulkan- und Panoramaweg“ von Burgbrohl

Freigabe Teilstück Wanderweg „Vulkan- und Panoramaweg

Die Dreifaltigkeitskapelle.  Foto: privat

Burgbrohl. Am 1. März beginnt die neue Wandersaison 2023. Die Wegepaten des „Vulkan- und Panoramaweg“ von Burgbrohl geben bekannt, dass ab 1. März 2023 der Wanderweg wieder komplett geöffnet ist.

Der Steilaufstieg oberhalb der Trasshöhlen wurde wieder freigegeben und ist nun uneingeschränkt begehbar. Die Hinweisschilder, sowie Sicherungsseile und Absperrvorrichtungen wurden überprüft und wieder in Stand gesetzt. Des Weiteren wurde am Aussichtspunkt Teufelsberg die defekte Bank (Vandalismus) repariert und wieder neu auf gestellt.

Wandertag 2023

Die Wegepaten geben weiterhin bekannt, dass es in diesem Jahr nach 2019 wieder ein Wandertag mit Kapellenfest geben wird.

Der Termin ist der 18. Mai 2023 an Christi Himmelfahrt (Vatertag). Treffpunkt ist die Dreifaltigkeitskapelle, (liebevoll „Kathreiner Baum“ genannt ) am Waldrand Scheid / Herchenberg. Parkplätze sind vor Ort genügend vorhanden. Der Wandertag startet ab 9 Uhr. Es werden zwei Rundwanderwege angeboten, die jeder nach seinem Ermessen individuell erwandern kann.

Rundwanderweg 1 ca. 11 - 12 km

Rundwanderweg 2 ca. 6 - 7 km

Die Wanderwege starten und enden alle an der Dreifaltigkeitskapelle und sind bestens ausgezeichnet.

Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer und gut begehbar

Um gestärkt in die Wanderung einzusteigen, werden ab 9 Uhr belegte Brötchen und Kaffee angeboten.

Der Vatertags Frühschoppen beginnt dann ab 10 Uhr bis zum Kehraus um ca. 19 Uhr.

Ab dem Nachmittag wird der Wanderer mit selbstgemachten Kuchen und Kaffee verwöhnt, aber auch auf deftiges Essen wie z.B. Würstchen und frischbelegten Brötchen muss nicht verzichten werden. Diejenige die den Wanderweg 2 befürworten, können mit einer Fahrt des „Vulkanexpress“ ab / bis Ortsteil Burgbrohl - Weiler ihre Wanderung kombinieren. Die Einnahmen werden zu 100 Prozent für den Wanderweg verwendet zB. für Neuerungen und Reparaturarbeiten. Alle Arbeiten erfolgen natürlich ehrenamtlich. Weitere Infos zum Wandertag erfolgen dann noch zu gegebener Zeit.

Die Dreifaltigkeitskapelle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Herbstpflege
Schängelmarkt Koblenz 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Adenau. Der Trierer Weihbischof Jörg Michael Peters wird im September bei seiner Firmreise im Pastoralen Raum Adenau-Gerolstein in vier Gottesdiensten ca. 120 Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Angebotsanzeige (September)
Titelanzeige