Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Freiwillige Feuerwehr Dreckenach erfolgreich beim Leistungsnachweis

Kürzlich erlangten neun Kameraden und eine Kameradin das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in Bell. Foto: Freiwillige Feuerwehr Dreckenach

Dreckenach. Es ist geschafft. Kürzlich erlangten neun Kameraden und eine Kameradin das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in Bell.

Für sie galt es dabei, einen Löschangriff nach FwDV 3 in unter 5:30 Minuten aufzubauen. Dabei war die Kommunikation nur zwischen den Trupps zwecks Befehlsgebung gestattet. Als nächste Disziplin mussten Saugschläuche als Wasserentnahme offenes Gewässer in unter zwei Minuten gekuppelt werden. Abschließend galt es, unterteilt nach Trupps, mehrere Feuerwehrknoten korrekt zu stechen, Fragen aus dem Feuerwehrwesen zu beantworten und eine stabile Seitenlage am Trupppartner zu zeigen.

Bei all den Übungen durften nicht mehr als 20 Fehlerpunkte erreicht werden, was das Nichtbestehen zu Folge gehabt hätte.

Angestrengt und ordentlich geschwitzt, aber überglücklich freuten sie sich über ihre Leistung und nahmen die Ehrung aus den Händen unseres Landrats Marko Boos entgegen.

Zum Gelingen wurde vorab viel geübt, und so wendeten sie neben den regulären Übungsdiensten und parallel stattfindenden Lehrgängen rund 200 Stunden fürs Üben auf. Daher galt ihr besonderer Dank ihren Familien und Partnerinnen und Partnern sowie Großeltern, welche in der Übungszeit auf uns verzichtet und Kinder und Enkelkinder betreut haben.

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr

Dreckenach

Kürzlich erlangten neun Kameraden und eine Kameradin das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in Bell. Foto: Freiwillige Feuerwehr Dreckenach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein