Allgemeine Berichte | 25.06.2025

Logistische Unterstützung auf neuem Niveau – dank Förderverein

Neues Einsatzfahrzeug verbessert Lageerkundung in Mendig

Freuen sich über das neue Führungs- und Erkundungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mendig (von links): Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Christian Lucas, Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig, Christopher Wittig, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Lukas Reutelsterz, stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Tobias Prochazka, 2. Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

VG Mendig. Das Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr Mendig hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Extreme Wettersituationen führen zunehmend zu einer Vielzahl gleichzeitiger Einsatzorte innerhalb kürzester Zeit. Auch unklare Unfallsituationen auf der A61 stellen besondere Anforderungen. In solchen Fällen ist es notwendig, die Einsatzstellen zunächst zu sichten und zu priorisieren, um gezielt Hilfe leisten zu können. Das Führungs- und Erkundungsfahrzeug übernimmt dabei eine zentrale Rolle bei der logistischen Unterstützung des Einsatzleiters – insbesondere bei größeren Schadenslagen.

Bislang kam ein ehemaliger Einsatzleitwagen, ein T4-Bus aus dem Baujahr 2000, zum Einsatz. Dieser war jedoch zunehmend reparaturanfällig, zudem entsprachen die Warneinrichtungen nicht mehr dem aktuellen technischen Standard – besonders auf der Autobahn ein sicherheitsrelevanter Mangel. Eine Analyse ergab, dass ein kleiner, geländegängiger SUV als Ersatz am besten geeignet wäre. Die Finanzierung übernahm der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mendig gemeinsam mit mehreren Sponsoren.

Kurz vor dem Feuerwehrfest wurde das neue Fahrzeug vom Förderverein offiziell an die Verbandsgemeinde Mendig übergeben. Mit dem neuen Führungs- und Erkundungsfahrzeug verfügt die Verbandsgemeinde nun über ein drittes Fahrzeug für Führungskräfte – neben dem durch die Verbandsgemeinde beschafften Kommandowagen des Wehrleiters und dem digitalen Einsatzleitfahrzeug.

Bürgermeister Jörg Lempertz betonte bei der Übergabe die Bedeutung des neuen Fahrzeugs: Die jüngsten Schadenslagen und Einsatzzahlen verdeutlichten, wie rasch vor Ort koordiniert werden müsse. Das neue Fahrzeug trage dazu bei, diese Anforderungen auch künftig zu erfüllen. In den nächsten Schritten folgen noch der funktechnische Ausbau sowie die Montage des Blaulichts.

BA

Freuen sich über das neue Führungs- und Erkundungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Mendig (von links): Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Christian Lucas, Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig, Christopher Wittig, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Lukas Reutelsterz, stellvertretender Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Mendig, Tobias Prochazka, 2. Vorsitzender Förderverein Freiwillige Feuerwehr Mendig. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas